Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    4Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    4Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Polen

Orte

  •  
    4Einträge für Wien
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Lublin
  •  
    1Einträge für Oppeln
  •  
    1Einträge für Puławy
  •  
    1Einträge für Warschau

Lebensdaten

  •  
    4Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    4Einträge für 1951-1960

Berufe

  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Abteilungsleiter
  •  
    1Einträge für Botschafter
  •  
    1Einträge für Diplomat
  •  
    1Einträge für Ethnologe
  •  
    1Einträge für Historiker
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Kurator <Museumskunde>
  •  
    1Einträge für Orientalist
  •  
    1Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Redakteur
Zeige 1 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1953
  •  
    2Einträge für 1957
  •  
    1Einträge für 1958
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
4 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Barcz, Jan

    geb. 19. Februar 1953 in Puławy

    The European Parliament following the 2009 elections

    new tasks in light of the Lisbon treaty
    Warszawa, 2009
  • Bauer, Werner T.

    geb. 1958 in Wien

    Rechtspopulismus in Europa

    vergängliches Phänomen oder auf dem Weg zum politischen Mainstream?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010

    Willkommen in der Normalität?

    Anmerkungen zum Wahlerfolg der rechten Schwedendemokraten
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2010

    Populisme de droite en Europe

    phénomène passager ou transition vers un courant politique dominant?
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Komlosy, Andrea

    geb. 1957 in Wien

    Eseje o práci

    různí autoři a autorky
    1. vydáni, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, e.V., zastoupení v České republice, Říjen 2015
  • Wöss, Josef

    geb. 1957

    Ein starkes öffentliches Rentensystem ist möglich

    das Beispiel Österreich
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Beschäftigungspotenziale nutzen

    die beste Antwort auf die Alterung der Gesellschaft
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2018], © 2018
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025