Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    10Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    10Einträge für Deutschland

Orte

  •  
    10Einträge für Hamburg
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Bremen
  •  
    1Einträge für Breslau
  •  
    1Einträge für Nienburg/Weser

Lebensdaten

  •  
    10Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1911-1920
  •  
    1Einträge für 1921-1930
  •  
    3Einträge für 1931-1940
  •  
    1Einträge für 1941-1950
  •  
    2Einträge für 1951-1960
  •  
    1Einträge für 1961-1970
  •  
    1Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    10Einträge für Politiker
  •  
    3Einträge für Bürgermeister
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Lehrer
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Abgeordneter
  •  
    1Einträge für Industriekaufmann
  •  
    1Einträge für Minister
  •  
    1Einträge für Musiker
  •  
    1Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    1Einträge für Regierungschef
  •  
    1Einträge für Volljurist
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    6Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    4Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Bildungswesen
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
10 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Annen, Niels

    geb. 1973 in Hamburg

    Denkzettel trotz Erfolg

    Warum die Demokraten um die Zwischenwahl fürchten müssen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westliche Industrieländer, Abt. Internationaler Dialog, 2010

    Die gekauften Kandidaten?

    Endspurt bei den US-Kongresswahlen 2010
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westliche Industrieländer, Abt. Internationaler Dialog, 2010

    A comeback in Asia?

    How China is shaping U.S. foreign policy in the Pacific
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Europa/North America, Division for International Dialogue, 2011
    Alle anzeigen
  • Dohnanyi, Klaus von

    geb. 23. Juni 1928 in Hamburg

    Bajo el yugo del lucro?

    Una respuesta alemana a la globalización
    Santiago : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1997]
  • Gobrecht, Horst

    geb. 1936 in Hamburg; gest. 2015

    Criterios de eficiencia para sistemas tributarios modernos

    México : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1998]
  • Hakverdi, Metin

    geb. 1969 in Hamburg

    Eurobonds

    ne pas se tromper de bataille
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Avril 2020
  • Klose, Hans-Ulrich

    geb. 14. Juni 1937 in Breslau; gest. 6. September 2023 in Berlin

    Praktische Menschenrechtspolitik

    Ziele und Probleme ; Vortrag vor dem Gesprächskreis Politik und Wissenschaft des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 26. November 1986
    Bonn, 1986

    La socialdemocracia

    los logros de ayer y los retos de hoy
    [México] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1997]

    Risiken in Kauf nehmen, um Risiken zu mindern

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2002), Heft 1 (2002), Seite 9-14, S. 9-14
    2002
  • Rabe, Ties

    geb. 14. November 1960 in Hamburg

    Inklusive Bildung in Hamburg

    Teil 4 des Ländervergleichs
    1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, [2015], © 2015
  • Schmidt, Helmut

    geb. 23. Dezember 1918 in Hamburg; gest. 10. November 2015 in Hamburg

    Germany in and with and for Europe

    speech given by former Federal Chancellor Helmut Schmidt on 4 December 2011 at the SPD party conference in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2011

    Avrupa'da ve Avrupa'yla birlikte Almanya

    Helmut Schmidt'in 4 Aralıl 2011'de Berlin'deki SPD Kurultayında yaptığı konuşma
    Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Aralık 2011

    [Germany in and with and for Europe

    speech given by former Federal Chancellor Helmut Schmidt on 4 December 2011 at the SPD party conference in Berlin]
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Europe/North America, [2012]
    Alle anzeigen
  • Sieling, Carsten

    geb. 1959 in Nienburg/Weser

    Verbraucher auf Augenhöhe

    ein Finanzmarktwächter zur Stärkung der Marktteilnehmer
    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012

    Finanztransaktionssteuer

    sinnvoll, machbar, überfällig
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2012

    Financial transaction tax

    sensible, feasible, overdue
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012
  • Steinbrück, Peer

    geb. 10. Januar 1947 in Hamburg

    A la conquête du futur - les fondements d'une politique budgétaire exhaustive

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    Gender budgeting

    Grußwort und Statement des Bundesfinanzministers Peer Steinbrück ; Friedrich-Ebert-Stiftung, 27. November 2006
    Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    Politik und Kreativwirtschaft

    Potentiale und Herausforderungen der Zukunftsbranche im Kontext fortschreitender Globalisierung ; Freitag, 18. Januar 2008, Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, 2008
    Alle anzeigen
  • Wernstedt, Rolf

    geb. 1940 in Hamburg

    Zusammen.Leben.Lernen

    Bildungssystem in einer Einwanderungsgesellschaft ; Dokumentation der Sitzung des Netzwerk Bildung vom 08. Februar 2007
    Berlin, 2007

    Der Bildungsbegriff im Wandel

    Verführung zum Lernen statt Zwang zum Büffeln ; Dokumentation einer Konferenz des Netzwerk Bildung vom 05.-06. Juli 2007
    Berlin, 2008

    Soziale Herkunft entscheidet über Bildungserfolg

    Konsequenzen aus IGLU 2006 und PISA III ; Dokumentation der Sitzung des Netzwerk Bildung vom 24. Januar 2008
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025