Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    4Einträge für Individualisierte Person
  •  
    1Einträge für Körperschaft

Staaten

  •  
    5Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Nordrhein-Westfalen

Orte

  •  
    5Einträge für Berlin
  •  
    5Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Aarhus
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Bremen
  •  
    1Einträge für Herdecke
  •  
    1Einträge für Jülich
  •  
    1Einträge für Limburg a. d. Lahn
  •  
    1Einträge für Marburg
  •  
    1Einträge für Paris

Lebensdaten

  •  
    5Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1931-1940
  •  
    2Einträge für 1941-1950
  •  
    2Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    1Einträge für Demograph
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Politikerin
  •  
    1Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Systematik

  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Psychologie
  •  
    1Einträge für Mitbestimmung, Gewerkschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
5 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Bogedan, Claudia

    geb. 1975 in Limburg a. d. Lahn

    Totgesagte leben länger

    zum Verhältnis von sozialer Demokratie und Sozialstaat
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2007

    Vom Dritten Weg zum vorsorgenden Sozialstaat

    Thesen zur Bilanz sozialdemokratischer Wohlfahrtspolitik
    Bonn, 2007

    40 Jahre aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland

    Beitrag zu einer Bilanz
    Bonn : Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
    Alle anzeigen
  • Deutscher Gewerkschaftsbund

    Doklad buduščee truda, buduščee social'nogo gosudarstva, buduščee profsojuzov

    rezul'taty sovmestnogo issledovannija
    [Moskva], 1997

    11 gute Gründe das IAO-Übereinkommen über Heimarbeit zu ratifizieren

    Berlin, 2005

    Ein Schutzschirm für Arbeit

    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
    Alle anzeigen
  • Dullien, Sebastian

    geb. 1975 in Herdecke

    Keine Angst vor EZB-Käufen von Staatsanleihen

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Dialog, Referat Internat. Politikanalyse, 2011

    Ziele und Zielkonflikte der Wirtschaftspolitik und Ansätze für einen neuen sozial-ökologischen Regulierungsrahmen

    Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012

    Eine europäische Arbeitslosenversichung als Stabilisator für die Euro-Zone

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2014
    Alle anzeigen
  • Groebel, Jo

    geb. 11. November 1950 in Jülich

    Die Rolle des Auslandsrundfunks

    eine vergleichende Analyse der Erfahrungen und Trends in fünf Ländern ; Gutachten
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2000

    Twilight zones in cyberspace

    crimes, risk, surveillance and user-driven dynamnics
    Bonn, 2001
  • Heinrichs, Jürgen

    geb. 23. Dezember 1938 in Düsseldorf; gest. 20. November 2022 in Berlin

    Środowisko a płodność

    wprowadzenie do aspektów ekologii seksualnej ; (przyczynek do rozwoju ludności świata)
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, 1995
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025