Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    19Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    19Einträge für Deutschland

Orte

  •  
    19Einträge für Leipzig
  •  
    2Einträge für Bonn
  •  
    2Einträge für Hannover
  •  
    1Einträge für Altenburg (Thüringen)
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bochum
  •  
    1Einträge für Dresden
  •  
    1Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Fulda
  •  
    1Einträge für Gera
  •  
    1Einträge für Gießen
  •  
    1Einträge für Großpösna
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Heidelberg
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Münster (Westf)
  •  
    1Einträge für Nordhausen
  •  
    1Einträge für Pforzheim
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Rockville, Md.
  •  
    1Einträge für Siegen
  •  
    1Einträge für Stralsund
  •  
    1Einträge für Unna
Zeige 13 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    19Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1921-1930
  •  
    2Einträge für 1941-1950
  •  
    4Einträge für 1951-1960
  •  
    7Einträge für 1961-1970
  •  
    3Einträge für 1971-1980
  •  
    2Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    4Einträge für Historiker
  •  
    4Einträge für Soziologe
  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Hochschullehrer
  •  
    2Einträge für Politikerin
  •  
    2Einträge für Privatdozent
  •  
    2Einträge für Psychologe
  •  
    1Einträge für Archivar
  •  
    1Einträge für Archivarin
  •  
    1Einträge für Baurat
  •  
    1Einträge für Bibliothekar
  •  
    1Einträge für Coaching
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Entwickler
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Kommunalpolitiker
  •  
    1Einträge für Kunsthistorikerin
  •  
    1Einträge für Mathematiker
  •  
    1Einträge für Ministerin
  •  
    1Einträge für Physiker
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Referentin
  •  
    1Einträge für Sozialarbeiter
  •  
    1Einträge für Stadtplaner
  •  
    1Einträge für Web-Designer
  •  
    1Einträge für Wissenschaftliche Mitarbeiterin
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 20 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    2Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    1Einträge für Personen zu Architektur, Bautechnik
  •  
    1Einträge für Personen zu Psychologie
  •  
    1Einträge für Personen zu öffentlicher Verwaltung
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
19 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Brähler, Elmar

    geb. 3. März 1946 in Fulda

    Vom Rand zur Mitte

    rechtsextreme Einstellung und ihre Einflussfaktoren in Deutschland
    [korrigierte Ausg., electronic ed.], Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2006

    Bewegung in der Mitte

    rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2008 mit einem Vergleich von 2002 bis 2008 und der Bundesländer
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2008

    Die Mitte in der Krise

    rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2010
    Berlin, 2010
    Alle anzeigen
  • Daum, Timo

    geb. 1967 in Pforzheim

    Planwirtschaft digital

    Chinas Weg zu einem digitalen Ökosystem jenseits von Plan und Markt
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021
  • Decker, Oliver

    geb. 1968

    Vom Rand zur Mitte

    rechtsextreme Einstellung und ihre Einflussfaktoren in Deutschland
    [korrigierte Ausg., electronic ed.], Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2006

    Ein Blick in die Mitte

    zur Entstehung rechtsextremer und demokratischer Einstellungen in Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    Bewegung in der Mitte

    rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2008 mit einem Vergleich von 2002 bis 2008 und der Bundesländer
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2008
    Alle anzeigen
  • Demuth, Christian

    geb. 1971

    Politische Bildung nach Pegida

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2016
  • Dietel, Beatrix

    geb. 1976

    Sachsens Landesuniversität zwischen Selbstverwaltung und Staat. Studien zur sächsischen Hochschulpolitik in der Weimarer Republik

    Vortrag anlässlich der Verleihung des Horst-Springer-Preises für sächsische Geschichte im Rahmen des Sachsenkolloquiums am 1. Februar 2017
    Bonn : Digitale Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019]
  • Engel, Ulf

    geb. 1962

    The African Union, the African peace and security architecture, and maritime securtiy

    Addis Ababa : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2014
  • Fehmel, Thilo

    geb. 28. Januar 1969 in Leipzig

    Vorsorgender Sozialstaat - Zukunft des Sozialstaates?

    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
  • Fricke, Thomas

    geb. 1961

    Euroland auf dem Prüfstand

    Ist die Währungsunion noch zu retten?
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, Abt. Internat. Dialog, 2010
  • Friedrich, Peter

    geb. 10. März 1942 in Gera; gest. 20. Januar 2021 in Leipzig

    Sozialversicherungen in Deutschland

    Beijing, 2007
  • Heintze, Cornelia

    geb. 1953

    Auf der Highroad - der skandinavische Weg zu einem zeitgemäßen Pflegesystem

    ein Vergleich zwischen fünf nordischen Ländern und Deutschland ; Expertise im Auftrag des Forums Politik und Gesellschaft und der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn, 2012

    On the highroad - the Scandinavian path to a care system for today

    a comparison between five Nordic countries and Germany ; expert report commissioned by the Politics and Society Forum and the Economics and Social Policy Unit of the Friedrich-Ebert-Stiftung
    abridged version, [Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung], 2013

    Auf der Highroad - der skandinavische Weg zu einem zeitgemäßen Pflegesystem

    ein Vergleich zwischen fünf nordischen Ländern und Deutschland ; Expertise im Auftrag des Forums Politik und Gesellschaft und der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    2., aktualisierte und inhaltlich überarb. Aufl., Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015
  • Hoffmann, Moritz

    geb. 1984

    Kein "Vogelschiss"!

    Rechtspopulismus und geschichtspolitische Argumentationsmuster
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, [2019], © 2019

    Die Grenzen des Sagbaren

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2024
  • Kiess, Johannes

    geb. 1985 in Rockville, Md.

    Die Mitte im Umbruch

    rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2012
    Bonn : Dietz, 2012

    Toplum içinde köklü değişim: 2012 almanyasi'nda aşiri sağ yönelimler

    FES'in yeni "toplum içi araştırması" öözet sonuçlar (seçki)
    Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Ocak 2013
  • Kollmorgen, Raj

    geb. 1. Oktober 1963 in Leipzig

    Demokratie braucht Demokratinnen

    Barrieren der politische Kultur für Frauenkarrieren in Politik und Gewerkschaften - und Ansätze für ihre Veränderung
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, [2020], © 2020
  • Köpping, Petra

    geb. 12. Juni 1958 in Nordhausen

    Comment enfin faire de l'unité allemande une réalité

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Novembre 2019
  • Kühn, Ulrich Thomas

    geb. 1977 in Leipzig

    Der INF-Vertrag vor dem Aus - Bedrohung oder Chance für die internationale Rüstungskontrolle?

    Perspektiven aus Russland, den USA und Deutschland
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, Februar 2018
  • Müller, Anett

    geb. 1966 in Stralsund

    Modernisierung und Verwaltung

    Aufgabenbestand, Strukturwandel und die Beamten der Leipziger Stadtverwaltung im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ; Horst-Springer-Stiftung für Neuere Geschichte Sachsens in der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Rede anlässlich der Verleihung des Horst-Springer-Preises 2005
    Bonn : Digitale Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005
  • Schuster, Dieter

    geb. 22. Januar 1927 in Leipzig; gest. 14. Januar 2019 in Düsseldorf

    Chronologie der deutschen Gewerkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1918

    Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2000

    Chronik und Dokumente zur frühen Geschichte der International Association of Labour History Institutions (IALHI)

    Bonn : [Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung], 2008
  • Zinecker, Heidrun

    geb. 1959

    Más muertos que en la guerra civil

    el enigma de la violencia en Centroamérica
    San Salvador : Friedrich-Ebert-Stiftung - fesamericacentral, 2012
  • Zur Nedden, Martin

    geb. 15. Oktober 1952 in Hannover

    Wohnungsnot beenden

    mit Grundsteuer und Bodenrecht Bauland aktivieren
    Bonn : Friedrich Ebert Stiftung, [2016], © 2016

    Bodenpolitik und Bodenrecht gemeinwohlorientiert gestalten

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Was uns zusammenhält

    wie erreichen wir mehr Teilhabechancen auf dem Wohnungsmarkt?
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2020], © 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025