Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    24Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    4Einträge für Deutschland
  •  
    3Einträge für Polen
  •  
    2Einträge für Frankreich
  •  
    2Einträge für Makedonien
  •  
    2Einträge für Bolivien
  •  
    2Einträge für Kuba
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Bulgarien
  •  
    1Einträge für Russland
  •  
    1Einträge für Ukraine
  •  
    1Einträge für Georgien
  •  
    1Einträge für Marokko
  •  
    1Einträge für Brasilien
  •  
    1Einträge für Chile
  •  
    1Einträge für Guatemala
  •  
    1Einträge für Mexiko
  •  
    1Einträge für Panama
  •  
    1Einträge für USA
Zeige 8 weitereZeige erste 10

Orte

  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Dessau
  •  
    1Einträge für Guatemala (Stadt)
  •  
    1Einträge für Havanna
  •  
    1Einträge für Huarina
  •  
    1Einträge für Kiew
  •  
    1Einträge für Kościerzyna
  •  
    1Einträge für Kénitra
  •  
    1Einträge für La Paz
  •  
    1Einträge für Lemberg
  •  
    1Einträge für Lublin
  •  
    1Einträge für Lyon
  •  
    1Einträge für Mexiko (Stadt)
  •  
    1Einträge für Montevideo
  •  
    1Einträge für New York, NY
  •  
    1Einträge für Oppeln
  •  
    1Einträge für Panama (Stadt)
  •  
    1Einträge für Posen
  •  
    1Einträge für Puławy
  •  
    1Einträge für Santiago de Chile
  •  
    1Einträge für São Paulo
  •  
    1Einträge für Tiflis
  •  
    1Einträge für Veles
  •  
    1Einträge für Warschau
  •  
    1Einträge für West Palm Beach, Florida
  •  
    1Einträge für Wien
Zeige 17 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    24Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1911-1920
  •  
    3Einträge für 1931-1940
  •  
    8Einträge für 1941-1950
  •  
    9Einträge für 1951-1960
  •  
    2Einträge für 1961-1970
  •  
    1Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    24Einträge für Diplomat
  •  
    6Einträge für Politiker
  •  
    6Einträge für Politologe
  •  
    5Einträge für Botschafter
  •  
    4Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    3Einträge für Hochschullehrer
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Publizist
  •  
    2Einträge für Schriftsteller
  •  
    2Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Dozent
  •  
    1Einträge für Geograf
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Menschenrechtler
  •  
    1Einträge für Militär
  •  
    1Einträge für Militärattaché
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Slawist
Zeige 9 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    19Einträge für [Unbekannt]
  •  
    5Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    1Einträge für Personen zu Presse
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht
  •  
    1Einträge für Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
24 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Almeida, Paulo Roberto de

    geb. 1949 in São Paulo

    Brazil as a regional player and emerging global power

    foreign policy strategies and the impact on the new international order
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Entwicklungspolitik], 2007
  • Alzugaray, Carlos

    geb. 1943 in Havanna

    100 días de Biden

    las relaciones cubano-norteamericanas en tiempos de pandemia: un laberinto complejo e incierto
    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021
  • Arévalo de León, Bernardo

    geb. 7. Oktober 1958 in Montevideo

    Violência, estado e sociedade na América Latina

    Edição em português São Paulo, maio de 2020, São Paulo : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Brasil, Maio de 2020

    Violencia, estado y sociedad en América Latina

    Bogotá-Colombia : Friedrich-Ebert-Stiftung [Proyecto Regional de Seguridad], Marzo 2020
  • Barcz, Jan

    geb. 19. Februar 1953 in Puławy

    The European Parliament following the 2009 elections

    new tasks in light of the Lisbon treaty
    Warszawa, 2009
  • Bažanov, Evgenij Petrovič

    geb. 1946 in Lemberg

    Demokratija v sovremennom mire

    = Democracy in the contemporary world
    Moskva : Naučnaja Kniga, 1997
  • Blanco Ferri, Benjamín

    geb. 1980 in La Paz

    Bolivia en el Mercosur

    más allá de un mercado común
    Primera edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung ; La Paz : Vicepresidencia del Estado Plurinacional de Bolivia, octubre de 2024
  • Boden, Dieter

    geb. 1940 in Dessau

    The Russian-Abkhazian agreement

    new tensions in the South Caucasus
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Central and Eastern Europe, 2014
  • Castro, Nils

    geb. 1937 in Panama (Stadt)

    Las izquierdas latinoamericanas

    observaciones a una trayectoria
    Panamá : Ed. Novo Art, 2005
  • Choquehuanca Céspedes, David

    geb. 1961 in Huarina

    Racismo, factor de división y desigualdad

    Primera edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES Bolivia) ; La Paz : Vicepresidencia del Estado Plurinacional de Bolivia, Agosto 2021

    Alimentos transgénicos

    entre la innovación y la dominación
    Primera edición, La Paz : Friedrich-Ebert-Stiftung (FES Bolivia) ; La Paz : Vicepresidencia del Estado Plurinacional de Bolivia, noviembre de 2021
  • Gegeshidze, Archil

    geb. 1956 in Tiflis

    Towards unlocking Georgia's European perspective

    Tbilisi : The Levan Mikeladze Foundation, [2018], © 2018

    [Towards unlocking Georgia's European perspective]

    [Tbilisi] : [The Levan Mikeladze Foundation], [2018], © 2018
  • Gliniasty, Jean de

    geb. 1948 in Lyon

    Polityka prezydenta Macrona wobec Rosji

    Warszawa : FES Warszawa, Friedrich-Ebert-Stiftung, styczeń 2020

    Die Russlandpolitik Präsident Macrons

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2020

    Politika prezidenta Makrona v otnošenii Rossii

    Chan de Glinasti
    Moskva : Fond Fridricha Eberta v Rossii, Fevral' 2020
  • Kjučukov, Ljubomir

    geb. 1955

    Na slevaštija den

    kak šte živeem zaedno?
    Sofija : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022 g
  • Kranz, Jerzy

    geb. 14. Oktober 1948 in Posen

    Polen und Deutschland

    getrennte oder gemeinsame Wege der Geschichtsbewältigung? ; Juristisch-politische Bemerkungen aus polnischer Sicht
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005
  • Lefebvre, Maxime

    geb. 28. September 1967

    Ist ein politisches Europa noch möglich?

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 2
    2004

    Europäische Souveränität

    Kommentar zu den Ergebnissen der Umfrage in Frankreich
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Globale und Europäische Politik, [2021], © 2021

    European sovereignty

    commentary on the findings of the survey in France
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Dept. for Global and European Politics, [2021], © 2021
    Alle anzeigen
  • Lübkemeier, Eckhard

    geb. 1951

    Globale Herausforderungen deutscher Sicherheit

    ein Plädoyer für solidarisches Handeln
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Außenpolitikforschung, 1994
  • María y Campos, Mauricio de

    geb. 13. Oktober 1943 in Mexiko (Stadt); gest. 24. Mai 2021 in Mexiko (Stadt)

    100 días de Biden

    desafíos y oportunidades para México y Latinoamérica
    Montevideo : Friedrich-Ebert-Stiftung, Toma Partido, Abril 2021

    100 días de Biden

    desafíos y oportunidades para México y Latinoamérica
    Ciudad de México | México : Fundación Friedrich Ebert en México, Mayo 2021
  • Markovski, Dančo

    geb. 1952 in Veles

    Sovremeni diplomatski metodi i nivnata primena vo makedonskata diplomatija

    Skopje : Fondacija Fridrich Ebert Kancelarija Skopje, 2017
  • Martner Fanta, Gonzalo

    geb. 1957 in Santiago de Chile

    Implicancias en las políticas laborales del ingreso de Chile en la OCDE

    Santiago] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011
  • Pyrožkov, Serhij Ivanovyč

    geb. 1948 in Kiew

    GUUAM - porjadok i kooperacija v postsovetskom prostranstve

    materialy meždunarodnoj konferencii, 16 - 17 oktjabrja 2001, Tbilisi, Gruzija
    Tbilisi, 2002
  • Reiff, Klaus

    geb. 1941

    Gesundheitssicherung im Zeitalter der Genomforschung

    Diskussion, Aktivitäten und Institutionalisierung von Public Health Genetics in Deutschland ; Gutachten
    Berlin, 2004
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025