Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    5Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    5Einträge für Deutschland

Orte

  •  
    5Einträge für Hamburg
  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Breslau
  •  
    1Einträge für Wilhelmshaven

Lebensdaten

  •  
    5Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    5Einträge für 1931-1940

Berufe

  •  
    3Einträge für Politiker
  •  
    2Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Bürgermeister
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Lehrer
  •  
    1Einträge für Politikerin
  •  
    1Einträge für Rechtsanwältin
  •  
    1Einträge für Richterin
  •  
    1Einträge für Senatorin
  •  
    1Einträge für Staatssekretärin

Systematik

  •  
    4Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    3Einträge für Personen zu Recht
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1932
  •  
    1Einträge für 1936
  •  
    2Einträge für 1937
  •  
    1Einträge für 1940
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
5 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Fuchs, Anke

    geb. 5. Juli 1937 in Hamburg; gest. 14. Oktober 2019 in Wilhelmshaven

    Perspectiva socialdemócrata para el siglo XXI

    Santiago : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001

    La experiencia alemana de descentralización

    Santiago : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2001
  • Gobrecht, Horst

    geb. 1936 in Hamburg; gest. 2015

    Criterios de eficiencia para sistemas tributarios modernos

    México : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1998]
  • Klose, Hans-Ulrich

    geb. 14. Juni 1937 in Breslau; gest. 6. September 2023 in Berlin

    Praktische Menschenrechtspolitik

    Ziele und Probleme ; Vortrag vor dem Gesprächskreis Politik und Wissenschaft des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 26. November 1986
    Bonn, 1986

    La socialdemocracia

    los logros de ayer y los retos de hoy
    [México] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1997]

    Risiken in Kauf nehmen, um Risiken zu mindern

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2002), Heft 1 (2002), Seite 9-14, S. 9-14
    2002
  • Peschel-Gutzeit, Lore Maria

    geb. 26. Oktober 1932 in Hamburg; gest. 2. September 2023 in Berlin

    Prüfung der Verbindlichkeit frühkindlicher staatlicher Förderung unter verfassungsrechtlichen, familienrechtlichen und jugendhilferechtlichen Aspekten

    eine Studie
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Berlin, 2006
  • Wernstedt, Rolf

    geb. 1940 in Hamburg

    Zusammen.Leben.Lernen

    Bildungssystem in einer Einwanderungsgesellschaft ; Dokumentation der Sitzung des Netzwerk Bildung vom 08. Februar 2007
    Berlin, 2007

    Der Bildungsbegriff im Wandel

    Verführung zum Lernen statt Zwang zum Büffeln ; Dokumentation einer Konferenz des Netzwerk Bildung vom 05.-06. Juli 2007
    Berlin, 2008

    Soziale Herkunft entscheidet über Bildungserfolg

    Konsequenzen aus IGLU 2006 und PISA III ; Dokumentation der Sitzung des Netzwerk Bildung vom 24. Januar 2008
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025