Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    8Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    8Einträge für Deutschland

Orte

  •  
    8Einträge für Berlin
  •  
    8Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Bonn
  •  
    1Einträge für Breslau
  •  
    1Einträge für Dortmund
  •  
    1Einträge für Kassel
  •  
    1Einträge für Regensburg
  •  
    1Einträge für Trier

Lebensdaten

  •  
    8Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1911-1920
  •  
    2Einträge für 1931-1940
  •  
    2Einträge für 1941-1950
  •  
    1Einträge für 1951-1960
  •  
    1Einträge für 1961-1970
  •  
    1Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    2Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Architekt
  •  
    1Einträge für Bibliothekarin
  •  
    1Einträge für Bürgermeister
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Gleichstellungsbeauftragte
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Hochschullehrerin
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Juristin
  •  
    1Einträge für Kommunikationswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Medienwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Musiker
  •  
    1Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Politologin
  •  
    1Einträge für Rechtsanwältin
  •  
    1Einträge für Richterin
  •  
    1Einträge für Senatorin
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Stadtplaner
  •  
    1Einträge für Volkswirt
Zeige 12 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    5Einträge für [Unbekannt]
  •  
    3Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    2Einträge für Personen zu Recht
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
8 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Färber, Christine

    geb. 1964; gest. 2018

    Umsteuern

    gute Gründe für ein Ende des Ehegattensplittungs
    Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008

    The tasks of the state and its responsibility for the future

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012

    Living together as equals

    principles of social democratic integration policy: democratic, pluralist and socially oriented
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2012
  • Graf, Angela

    geb. 11. Juli 1947 in Hamburg

    Empor zum Licht!

    125 Jahre Verlag J.H.W. Dietz Nachf. ; seine Geschichte und seine Bücher 1881 - 2006
    Bonn : J.H.W. Dietz Nachf., 2006

    Wie alles begann

    von der Verlagsgründung bis zum Ende der Weimarer Republik
    Graf, Angela ; Heidermann, Horst ; Zimmermann, Rüdiger
    In: Empor zum Licht! : 125 Jahre Verlag J.H.W. Dietz Nachf. ; seine Geschichte und seine Bücher 1881 - 2006, S. 13 - 57, S. 13-57
    2006

    Wiederauferstehung und Wiederaufstieg

    J. H. W. Dietz von 1945 bis heute
    Graf, Angela ; Heidermann, Horst ; Zimmermann, Rüdiger
    In: Empor zum Licht! : 125 Jahre Verlag J.H.W. Dietz Nachf. ; seine Geschichte und seine Bücher 1881 - 2006, S. 79 - 102, S. 79-102
    2006
    Alle anzeigen
  • Hellweg, Uli

    geb. 1948 in Dortmund

    Baukultur - Schlüssel zu mehr Lebensqualität in Stadt und Land

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, [2017], © 2017

    Building culture - key to better urban and rural quality of life

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Economic and Social Policy, [2017], © 2017
  • Klose, Hans-Ulrich

    geb. 14. Juni 1937 in Breslau; gest. 6. September 2023 in Berlin

    Praktische Menschenrechtspolitik

    Ziele und Probleme ; Vortrag vor dem Gesprächskreis Politik und Wissenschaft des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 26. November 1986
    Bonn, 1986

    La socialdemocracia

    los logros de ayer y los retos de hoy
    [México] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1997]

    Risiken in Kauf nehmen, um Risiken zu mindern

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2002), Heft 1 (2002), Seite 9-14, S. 9-14
    2002
  • Peschel-Gutzeit, Lore Maria

    geb. 26. Oktober 1932 in Hamburg; gest. 2. September 2023 in Berlin

    Prüfung der Verbindlichkeit frühkindlicher staatlicher Förderung unter verfassungsrechtlichen, familienrechtlichen und jugendhilferechtlichen Aspekten

    eine Studie
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Berlin, 2006
  • Schmidt, Helmut

    geb. 23. Dezember 1918 in Hamburg; gest. 10. November 2015 in Hamburg

    Germany in and with and for Europe

    speech given by former Federal Chancellor Helmut Schmidt on 4 December 2011 at the SPD party conference in Berlin
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2011

    Avrupa'da ve Avrupa'yla birlikte Almanya

    Helmut Schmidt'in 4 Aralıl 2011'de Berlin'deki SPD Kurultayında yaptığı konuşma
    Beşiktaş-Istanbul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Aralık 2011

    [Germany in and with and for Europe

    speech given by former Federal Chancellor Helmut Schmidt on 4 December 2011 at the SPD party conference in Berlin]
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Europe/North America, [2012]
    Alle anzeigen
  • Weichert, Stephan

    geb. 1973 in Trier

    Das Verschwinden der Zeitung?

    Internationale Trends und medienpolitische Problemfelder ; Studie
    Berlin : Stabsabt. der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Innovationsreport Journalismus

    ökonomische, medienpolitische und handwerkliche Faktoren im Wandel
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftng, Politische Akad., Medienpolitik, 2012
  • Zellner, Wolfgang

    geb. 1953

    Conventional arms control during wartime, in ceasefire and post-conflict situations

    Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung, February 2025
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025