Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    4Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    1Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Lettland
  •  
    1Einträge für Polen
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Orte

  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Wałcz

Lebensdaten

  •  
    4Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    1Einträge für 1961-1970
  •  
    2Einträge für 1971-1980
  •  
    1Einträge für 1981-1990

Berufe

  •  
    4Einträge für Übersetzer
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Korrespondent
  •  
    1Einträge für Kulturwissenschaftler
  •  
    1Einträge für Philosoph
  •  
    1Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Rechtsanwalt

Systematik

  •  
    3Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Sprache
  •  
    1Einträge für Personen zu Bildungswesen
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
4 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Ījabs, Ivars

    geb. 1972

    Trotz Ukraine-Krise

    kein Paradigmenwechsel bei den lettischen Parlamentswahlen
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014

    Change in sight?

    2017 local elections and the left-wing landscape in Latvia
    Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung Riga Office, July 2017

    2018 parliamentary elections in Latvia

    Riga : Friedrich-Ebert-Stiftung Riga Office, October 2018
    Alle anzeigen
  • Ivanji, Andrej

    geb. 1965

    Kampf um Platz zwei

    vorgezogene Parlamentswahlen in Serbien
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2014
  • Laska, Liwiusz

    geb. 1976 in Wałcz

    Wzmocnienie związków zawodowych

    poprzez układy zbiorowe pracy
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung, Przedstawicielstwo w Polsce, Wrzesień [2020], © 2020

    Lepsza praca

    zmiany legislacyjne mające na celu poprawę sytucji prawnej pracowników i związków zawodowych w Polsce
    Warszawa : Friedrich-Ebert-Stiftung ; Warszawa : Centrum im. Ignacego Daszyńskiego, [2022], © 2022
  • Weißgerber, Christian E.

    geb. 1989

    Zrozeni/zrazeni svobodou

    co chtějí děti českého a východoněmeckého postkomunismu? ; 1989-2020
    1. vydáni, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung zastoupení v České republice, Prosinec 2020

    In der Freiheit geboren, von der Freiheit verraten

    was wünschen tschechische und ostdeutsche Kinder des Postkommunismus ; 1989-2020
    1. Ausgabe, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, zastoupení v České republice, Dezember 2020
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025