Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    15Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    11Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Österreich
  •  
    1Einträge für Frankreich
  •  
    1Einträge für Großbritannien
  •  
    1Einträge für El Salvador
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]

Orte

  •  
    15Einträge für [Unbekannt]

Lebensdaten

  •  
    15Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    15Einträge für 1941-1950

Berufe

  •  
    4Einträge für Hochschullehrer
  •  
    3Einträge für Politologe
  •  
    2Einträge für Historiker
  •  
    2Einträge für Volkswirt
  •  
    2Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Chefredakteur
  •  
    1Einträge für Historikerin
  •  
    1Einträge für Journalist
  •  
    1Einträge für Jurist
  •  
    1Einträge für Linguist
  •  
    1Einträge für Philologe
  •  
    1Einträge für Politiker
  •  
    1Einträge für Pädagoge
  •  
    1Einträge für Redakteur
  •  
    1Einträge für Schriftsteller
  •  
    1Einträge für Sozialwissenschaftlerin
  •  
    1Einträge für Soziologe
  •  
    1Einträge für Wirtschaftswissenschaftlerin
Zeige 8 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    12Einträge für [Unbekannt]
  •  
    1Einträge für Personen zu Sprache
  •  
    1Einträge für Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
  •  
    1Einträge für Personen zu Bildungswesen
  •  
    1Einträge für Personen (Politologen, Staatstheoretiker)

Lebensdaten

  •  
    15Einträge für 1942
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
15 Personen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Altmann, Franz-Lothar

    geb. 1942

    Blıź̌ı ́se big bang?

    Pokrok kandidátských zemı ́v hodnocenı ́Evropské komise 2001 ; na okraj kulatého stolu s Dr. Franz-Lotharem Altmannem pořádaného Friedrich-Ebert-Stiftung 22. listopadu 2001 v Praze
    Praha, 2002
  • Biesecker, Adelheid

    geb. 1942

    Antworten aus der feministischen Ökonomie auf die globale Wirtschafts- und Finanzkrise

    Tagungsdokumentation der Friedrich-Ebert-Stiftung ; [Arbeitsbereich Frauen- und Geschlechterforschung]
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009
  • Bürsch, Michael

    geb. 1942

    Leitbild Bürgergesellschaft - reformpolitische Orientierungen für Staat und Gesellschaft

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, [2003]

    Leitbild lebendige Bürgergesellschaft

    Plädoyer für einen neuen Gesellschaftsvertrag zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft
    Aktualisierte Fass. [electronic ed.], Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, 2006

    Towards a new social contract

    civil society, civic engagement and participation
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, [2006]
    Alle anzeigen
  • Calvet, Louis-Jean

    geb. 1942

    Royal/Sarkozy - Krieg der Worte

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007
  • Fiedler, Eckart

    geb. 1942

    Zukunft des Gesundheitssystems

    solidarisch finanzierte Versorgungssysteme für eine alternde Gesellschaft ; Diskussionspapier des Gesprächskreises Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2009
  • Haseler, Stephen

    geb. 1942

    Großbritanniens Weg aus der Krise

    weg von Washington und der Wall Street, hin zu seinen europäischen Verbündeten?
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Britain's way out of the crisis

    moving away from Washington and Wall Street and closer to its European allies?
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
  • Klemm, Klaus

    geb. 1942

    Bildung im Wettbewerb

    Gutachten der Friedrich-Ebert-Stiftung
    Berlin, 2002

    Bildungsausgaben im föderalen System

    zur Unsetzung der Beschlüsse des "Bildungsgipfels" ; Studie
    1. Auflage ; [Electronic edition], Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Stabsabteilung, 2009

    Privatschulen in Deutschland

    Trends und Leistungsvergleiche
    1. Auflage, Berlin : Friedrich Ebert Stiftung, 2018
    Alle anzeigen
  • Melis, François

    geb. 1942

    Paul Neumann (1880 - 1969)

    Benser, Günter (Hrsg.) ; Schneider, Michael (Hrsg.) ; Förderkreis Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung ; Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Bewahren - Verbreiten - Aufklären : Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, S. 222 - 230, S. 222-230
    2009
  • Notz, Gisela

    geb. 1942

    Familien und bürgerschaftliches Engagement

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat, [2007]

    Als die Frauenbewegung noch Courage hatte

    die "Berliner Frauenzeitung Courage" und die autonomen Frauenbewegungen der 1970er und 1980er Jahre ; Dokumentation einer Veranstaltung am 17. Juni 2006 in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
    Bonn, 2007

    "Her mit dem Frauenwahlrecht!"

    Vortrag anlässlich des Internationalen Frauentages am 9. März 2007 in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Kommunikation und Grundsatzfragen, 2007
    Alle anzeigen
  • Perger, Werner A.

    geb. 1942

    Der Geist von Pegida ist längst aus der Flasche

    Europas Rechte - ein Jahr nach der Europa-Wahl vom Mai 2014
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2015
  • Pfaller, Alfred

    geb. 1942

    Arbeitsplätze retten oder den Strukturwandel forcieren?

    Zehn Thesen zur Industriepolitik in der Wirtschaftskrise
    [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Arbeitskreis "Moderne Industriepolitik", 2009

    Save jobs or drive structural change forward?

    Ten theses on industrial policy in the economic crisis
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Arbeitsplätze retten oder den Strukturwandel forcieren?

    Zehn Thesen zur Industriepolitik in der Wirtschaftskrise
    London : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
    Alle anzeigen
  • Schönhoven, Klaus

    geb. 1942

    Gewerkschaften und soziale Demokratie im 20. Jahrhundert

    Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 11. Dezember 1995
    Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1995

    Geschichtspolitik

    über den öffentlichen Umgang mit Geschichte und Erinnern
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2003

    Herbert Wehner und die Große Koalition

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2006
    Alle anzeigen
  • Thelen, Peter

    geb. 1942

    Harmadik utak - új közép

    szociáldemokrata reformpolitika a globalizáció korszakában
    Budapest, 2000
  • Weiß, Manfred

    geb. 1942; gest. 2019

    Allgemeinbildende Privatschulen in Deutschland

    Bereicherung oder Gefährdung des öffentlichen Schulwesens?
    Berlin, 2011
  • Zamora Rivas, Rubén Ignacio

    geb. 1942

    Sobre la elección de magistrados de la Sala de lo Constitucional de la Corte Suprema de Justicia de El Salvador

    las prácticas políticas y legislativas en la elección de magistrados de la Sala de lo Constitucional de la Corte Suprema de Justicia de El Salvador
    San Salvador : Friedrich-Ebert-Stiftung, Septiembre 2017
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025