Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    7Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    6Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Polen

Orte

  •  
    1Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bochum
  •  
    1Einträge für Dortmund
  •  
    1Einträge für Düsseldorf
  •  
    1Einträge für Gleiwitz
  •  
    1Einträge für Göttingen
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für München
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Schwäbisch Hall
  •  
    1Einträge für Swinemünde
  •  
    1Einträge für Trier
  •  
    1Einträge für Ulm
Zeige 3 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    7Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1921-1930
  •  
    3Einträge für 1941-1950
  •  
    1Einträge für 1951-1960
  •  
    1Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    7Einträge für Minister
  •  
    7Einträge für Politiker
  •  
    4Einträge für Abgeordneter
  •  
    2Einträge für Jurist
  •  
    2Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    2Einträge für Regierungschef
  •  
    2Einträge für Wirtschaftswissenschaftler
  •  
    1Einträge für Bürgermeister
  •  
    1Einträge für Gymnasiallehrer
  •  
    1Einträge für Hochschullehrer
  •  
    1Einträge für Ingenieur
  •  
    1Einträge für Oberbürgermeister
  •  
    1Einträge für Volkswirt
  •  
    1Einträge für Ökologe
Zeige 4 weitereZeige erste 10

Systematik

  •  
    7Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    3Einträge für Personen zu Wirtschaftswissenschaften
  •  
    1Einträge für Personen zu Recht
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
7 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Eppler, Erhard

    geb. 9. Dezember 1926 in Ulm; gest. 19. Oktober 2019 in Schwäbisch Hall

    Terceras vias

    aportes a la discusión
    México : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1999]

    Melindungi negara dari ancaman neoliberal

    Jakarta : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009

    Welche zukünftige Rolle für den Staat?

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009
    Alle anzeigen
  • Hausner, Jerzy

    geb. 6. Oktober 1949 in Swinemünde

    Trzy Polski

    potencjał i bariery integracji z Unią Europejską
    Warszawa, 1999
  • Platzeck, Matthias

    geb. 1953 in Potsdam

    Solidarität

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Online-Akademie, 2008

    Elements of a progressive economic policy

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Dialogue, Central and Eastern Europe Department, 2012

    Deutschland und sein Sozialstaat

    Erfolgsgeschichte mit Zukunft?
    Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2024], © 2024
  • Schmid, Nils

    geb. 11. Juli 1973 in Trier

    Neue Allianzen für die Produktion der Zukunft

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015

    L'alliance pour le multilatéralisme

    quelle stratégie face au nouveau désordre mondial?
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Décembre 2019

    L'OSCE et la paix en Europe

    l'heure du renouveau a sonné
    Paris : Fondation Friedrich Ebert, Décembre 2020
    Alle anzeigen
  • Steinbrück, Peer

    geb. 10. Januar 1947 in Hamburg

    A la conquête du futur - les fondements d'une politique budgétaire exhaustive

    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    Gender budgeting

    Grußwort und Statement des Bundesfinanzministers Peer Steinbrück ; Friedrich-Ebert-Stiftung, 27. November 2006
    Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006

    Politik und Kreativwirtschaft

    Potentiale und Herausforderungen der Zukunftsbranche im Kontext fortschreitender Globalisierung ; Freitag, 18. Januar 2008, Friedrich-Ebert-Stiftung
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, 2008
    Alle anzeigen
  • Vogel, Hans-Jochen

    geb. 3. Februar 1926 in Göttingen; gest. 26. Juli 2020 in München

    Zur Gründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR in Schwante vor 10 Jahren

    Rede anläßlich der ersten Präsentation der Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung "Wir wollen ein Hoffnungszeichen setzen ...' Die Gründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR" am 29. September 1999 im Willy-Brandt-Haus in Berlin
    Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1999

    "150 Jahre deutsche Sozialdemokratie

    für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität" ; Eröffnungsreden
    Bonn, 2013
  • Zöpel, Christoph

    geb. 1943 in Gleiwitz

    Westliche Werte und historische Erfahrungen diesseits und jenseits des Atlantik

    In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2003, 3
    2003

    Die Sozialistische Internationale und globale Demokratie

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2005

    Global democracy in the nexus of governments, parliaments, parties and civil society

    Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2005
    Alle anzeigen
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025