Schließen

Sammlungen

  • Digitale Sammlungen der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • Archiv für Sozialgeschichte
    • Archivgut
    • Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
    • Publikationen der Stiftung




zum Inhalt
 
Detailsuche
 
 
 

Schließen
Filter zurücksetzen

Personentypen (GND)

  •  
    9Einträge für Individualisierte Person

Staaten

  •  
    8Einträge für Deutschland
  •  
    1Einträge für Frankreich

Orte

  •  
    2Einträge für Berlin
  •  
    1Einträge für Bisten
  •  
    1Einträge für Breslau
  •  
    1Einträge für Detmold
  •  
    1Einträge für Frankfurt am Main
  •  
    1Einträge für Göttingen
  •  
    1Einträge für Hamburg
  •  
    1Einträge für Hannover
  •  
    1Einträge für Mossenberg-Wöhren
  •  
    1Einträge für Potsdam
  •  
    1Einträge für Stettin
  •  
    1Einträge für Trier
  •  
    1Einträge für [Unbekannt]
Zeige 3 weitereZeige erste 10

Lebensdaten

  •  
    9Einträge für 1901-2000

Lebensdaten

  •  
    2Einträge für 1931-1940
  •  
    3Einträge für 1941-1950
  •  
    1Einträge für 1951-1960
  •  
    2Einträge für 1961-1970
  •  
    1Einträge für 1971-1980

Berufe

  •  
    9Einträge für Politiker
  •  
    7Einträge für Jurist
  •  
    4Einträge für Rechtsanwalt
  •  
    2Einträge für Abgeordneter
  •  
    2Einträge für Bürgermeister
  •  
    1Einträge für Außenminister
  •  
    1Einträge für Minister
  •  
    1Einträge für Politologe
  •  
    1Einträge für Regierungschef
  •  
    1Einträge für Vizekanzler

Systematik

  •  
    9Einträge für Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
  •  
    9Einträge für Personen zu Recht
  •  
    1Einträge für Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
  •  
    1Einträge für Personen zu politischer Theorie, Militär
 

Publikationen der StiftungPersonenindex
9 Personen
Filter
3

zu den Filteroptionen
  • Klose, Hans-Ulrich

    geb. 14. Juni 1937 in Breslau; gest. 6. September 2023 in Berlin

    Praktische Menschenrechtspolitik

    Ziele und Probleme ; Vortrag vor dem Gesprächskreis Politik und Wissenschaft des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 26. November 1986
    Bonn, 1986

    La socialdemocracia

    los logros de ayer y los retos de hoy
    [México] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [1997]

    Risiken in Kauf nehmen, um Risiken zu mindern

    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2002), Heft 1 (2002), Seite 9-14, S. 9-14
    2002
  • Leinen, Jo

    geb. 1948 in Bisten

    Die Kosten der Nicht-Verfassung

    [Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006

    Die Kosten der Nicht-Verfassung

    Kommentar
    Friedrich-Ebert-Stiftung
    In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2007), 2007, 1
    2007

    EU-Wahlbeobachtungsmission in Pakistan

    Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008
    Alle anzeigen
  • Montebourg, Arnaud

    geb. 1962

    Präsidentschaftswahlen in Frankreich 2012

    "Offene Vorwahlen" der Parti Socialiste eröffenen ein neues demokratisches Zeitalter
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010

    Präsidentschaftswahlen in Frankreich 2012

    "offene Vorwahlen" der Parti Socialiste eröffnen ein neues demokratisches Zeitalter
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011
  • Raabe, Sascha

    geb. 1968 in Frankfurt am Main

    Shaping globalization - developig a European social order

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005

    Globalisierung gestalten - europäische Sozialordnung entwickeln

    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005

    Fair Play in world trade

    towards a social democratic redesign of trade policy
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Global Policy and Development, December 2018
    Alle anzeigen
  • Schmid, Nils

    geb. 11. Juli 1973 in Trier

    Neue Allianzen für die Produktion der Zukunft

    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2015

    L'alliance pour le multilatéralisme

    quelle stratégie face au nouveau désordre mondial?
    Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, Décembre 2019

    L'OSCE et la paix en Europe

    l'heure du renouveau a sonné
    Paris : Fondation Friedrich Ebert, Décembre 2020
    Alle anzeigen
  • Schröder, Gerhard

    geb. 7. April 1944 in Mossenberg-Wöhren

    Europe: the third way - die neue Mitte

    Johannesburg : Friedrich Ebert Foundation, South Africa Office, 1998

    Die Europäische Union in der globalisierten Welt

    Herausforderungen und Chancen für Polen und Deutschland
    Warschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010

    Unia Europejska w zglogalizowanym świecie

    wyzwania i szanse dla Polski i Niemiec
    Warschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010
    Alle anzeigen
  • Steinmeier, Frank-Walter

    geb. 5. Januar 1956 in Detmold

    A growth programme for industrial renewal in Europe

    towards a European industrial recovery
    Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Division for Internat. Dialogue, 2012

    Ē poreía exodu apó tēn krísē

    anáptyxē kai apaschólēsē stēn Európē
    [Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Western Europe/North America, 2012

    Die Ehre der deutschen Republik

    zum 80. Jahrestag der Rede von Otto Wels gegen das Ermächtigungsgesetz
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2013
  • Stolpe, Manfred

    geb. 16. Mai 1936 in Stettin; gest. 29. Dezember 2019 in Potsdam

    Otto Wels und die Verteidigung der Demokratie

    Vortrag im Rahmen der Reihe "Profile des Parlaments" der Evangelischen Akademie zu Berlin am 14. Februar 2002
    Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2002
  • Struck, Peter

    geb. 24. Januar 1943 in Göttingen; gest. 19. Dezember 2012 in Berlin

    "150 Jahre deutsche Sozialdemokratie

    für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität" ; Eröffnungsreden
    Bonn, 2013
Impressum Datenschutz
Visual Library Server 2025