Europa → Russland
Russland auf dem Weg zum Sozialstaat?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2005Die EU, Russland und die GUS
Auseinandersetzungen über das nahe AuslandIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2005)Russia, the EU and the Baltic states
enhancing the potential for cooperationMoscow : [Friedrich-Ebert-Stiftung], 2005Die Zukunft der EU-Russland-Beziehungen: ist ein neues Abkommen notwendig?
Gesprächskreis Partnerschaft mit Russland in Europa ; drittes Treffen des Gesprächskreises am 5. und 6. Dezember 2005 in Potsdam[Berlin : FES, 2005]Zivilgesellschaft und bürgerschaftliches Engagement in Russland
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2004Putin's second republic
Russian scenariosIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2004, 1Die russische Sphinx
der autoritäre Weg zur Demokratie?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004Putins Oligarchenfeldzug und Russlands Demokratie
die JUKOS-Affäre und ihr Umfeld in den Augen der politisch liberalen Opposition und der BevölkerungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004Herausforderungen für das deutsch-französische Tandem: Iran - Russland - Berufsarmee
le Cercle stratégique Franco-AllemandParis : Friedrich-Ebert-Stiftung u.a., 2004]Le couple franco-allemand face aux défis d'aujourd'hui: L'Iran - la Russie - la professionnalisation des armées
le Cercle stratégique Franco-AllemandParis : Friedrich-Ebert-Stiftung u.a., 2004]Die Irakkrise und die nationalen Interessen Russlands
Bonn : [Friedrich-Ebert-Stiftung], Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2003Russische Außenpolitik im Machtdreieck USA - Europa - Weltgemeinschaft
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003Russland
Juniorpartner Amerikas oder Mitgestalter einer multipolaren Weltordnung?In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2003)Wirtschaftsaufschwung, Modernisierung und Elitenwandel in Russland
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politik-Analyse, 2002Zwischen demokratischem Idealismus und sicherheitspolitischem Realismus
Russland und der Westen nach dem 11. SeptemberIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 4Deutschland und Europa in den Augen der Russen
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politik-Analyse, 2002Zehn Jahre russische Reformen aus dem Blickwinkel der Bevölkerung
Bonn : Friedrich-Ebert-Stfitung, Internat. Politik-Analyse, 2002Evropa i Germanija glazami rossijan
analitičeskij doklad = Deutschland und Europa in den Augen der RussenMoskva : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002