Afrika → Mali
Qui sont les maîtres du Sahara?
Vieux conflits, nouvelles menaces: le Mali et le Sahara Central entre les Touaregs, Al Qaeda et le crime organiséAbuja : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Office Abuja, 2011Wem gehört die Sahara?
Mali zwischen internationalem Terrorismus und organisierter KriminalitätBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 2011Gouvernance partagée de la sécurité et de la paix
l'expérience MalienneAbuja : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Office Abuja, 2011Shared governance of peace and security
the Malian experienceAbuja : Friedrich-Ebert-Stiftung, Regional Office Abuja, 2011African media barometer / Mali
the first home-grown analysis of the media landscape in Africa = Baromètre des médias Africains : première analyse locale du paysage médiatique en Afrique[Windhoek, Namibia : Friedrich-Ebert-Stiftung, fesmedia Africa], 2010-, [2010]-African media barometer / Mali (2010)
[Windhoek, Namibia : Friedrich-Ebert-Stiftung, fesmedia Africa], 2010-, [2010]-Die Krise in der Sahelzone
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, 2009Gouvernance de la justice au Mali
Bamako] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Parlament und Regierung: neuer Start für Mali
Bamako : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Das sicherheitspolitische Engagement der USA im Sahel und die Malische Sicherheitsarchitektur
Bamako : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2006Prügel für respektlose Fragen
Bamako : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005Konfliktprävention bei der Nutzung internationaler Gewässer am Beispiel Niger
[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, [2005]Quelle securité pour le Nord? - Cas spécificque de Kidal
étude prospective des conflits dans la region de Kidal ; rapport final[Bamako] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2005Politische Parteien und Parteiensystem in Mali
[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Referat Afrika], 2005"Auf Sand gebaut ...?"
Die Sahelzone zwischen Demokratie und Hungerkrise - Mali als Vorbild? ; Dokumentation Veranstaltung am 23. November 2005 in BerlinBonn, [2005]Präsidentschaftswahlen in Mali
Ex-Premier IBK gescheitert - ATT an der SpitzeBamako : [Friedrich-Ebert-Stiftung], 2002Präsidentschaftswahlen in Mali
General ATT wird aller Voraussicht nach neuer StaatspräsidentBamako : [Friedrich-Ebert-Stiftung], 2002