10 Jahre Büro Warschau
Warschau, 200110 Jahre ethnischer Föderalismus in Äthiopien
zwischen nationaler Selbstbestimung und Balkanisierung[Bonn] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Afrika, [2005]10 lat w Polsce
Warschau, 200110 theses on energy security
Berlin, 200810 theses on European economic and social policy
Berlin, 200810 theses on the future of social democracy in Europe
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2010, 4100 Tage Road Map
eine BestandsaufnahmeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, [2003]11. September 2001
Anschläge auf welche Zivilisation?In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, Heft 1 (2002), Seite 14-21, S. 14-21The 111th Congress
a democratic tidal wave[Electornic ed.], Washington, DC : Friedrich-Ebert-Stiftung, 200814 mesures pour accroître la transparance et la stabilité des marchés financiers
Paris : Friedrich-Ebert-Stiftung, 200816 principios para una comunicación democrática
+ voces - derechos - diversidad - democraciaMontevideo], 2010Der 17. Juni 1953 - Widerstand als Vermächtnis
XIV. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Leipzig, 8. und 9. Mai 2003 ; DokumentationLeipzig, [2003]Der 17. Juni 1953
die Gewerkschaften und die Diktaturen des 20. Jahrhunderts ; Vorträge einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Hans-Böckler-Stiftung am 13. Juni 2003 im Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung in BerlinBonn, 2003Der 17. Juni 1953 in Mecklenburg und Vorpommern
4. Aufl., Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, 2007Der 17. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas - planmäßig weiter auf Kurs
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 20071989 - eine transnationale Revolution und ihre Folgen
= 1989 - ponadnarodowa rewolucja i jej następstwaWarschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010