Wie weiter, SPD?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Ref. Berliner Akademiegespräche/Interkultureller Dialog, 2010Religiöser Pluralismus und Toleranz
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akad., Ref. Berliner Akademiegespräche/Interkultureller Dialog, 2010Migration - Religion - Integration
Berlin, 2009Frauen im Islam
feministische Orientierungen und Strategien für das 21. Jahrhundert ; DokumentationBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie / Interkultureller Dialog, 2009Political thought in islam
state, religion and government ; Berlin Forum for Progressive Muslims = La pensée politique dans l'islamBerlin, 2009Was ist gerechte Politik?
Berlin, 2009Weltethos und Weltfriede
Berlin, 2006Fundamentalismus
Berlin, 2006Vorsorgender Sozialstaat
Berlin, 2006Braucht Deutschland Religion?
Berlin, 2006Parteiprogramm und politisches Handeln
der "Bremer Entwurf" für ein neues Grundsatzprogramm der SPD in der DebatteBerlin, 2007Klimapolitik
die Sicherheitspolitik des 21. Jahrhunderts?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Berliner Akademiegespräche/Interkultureller Dialog, 2007Bildung und Gerechtigkeit
Berlin, 2008Die Würde des Menschen ist unantastbar
religiöse und demokratische Werte im Spannungsfeld internationaler PolitikBerlin, 2008"Islamischer Antisemitismus" und "Islamophobie"
zwei unterschiedliche Begriffe - ein Phänomen der Diskriminierung?Berlin, 2008