10 Jahre Büro Warschau
Warschau, 200110 lat w Polsce
Warschau, 20011989 - eine transnationale Revolution und ihre Folgen
= 1989 - ponadnarodowa rewolucja i jej następstwaWarschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 20101989 - ponadnarodowa rewolucja i jej następstwa
Warschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Der Beitritt naht
der deutsche und der polnische Mittelstand zwischen Hoffnung und Skepsis ; eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 26. November 2003, BerlinBonn : Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik, 2003The crisis of social democracy in Poland
a new start for the left?In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2010, 4Diversity and commonality in European social policies
the forging of a European social modelWarschau : Wyd. Naukowe Scholar, 2009Die Dritte Republik stabilisiert sich
Polen vor der Parlamentswahl 2011Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Internat. Politikanalyse, 2011Energy cooperation under the aegis of the Weimar Triangle
springboard for a common European energy policyBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Western Industrial Countries, 2010Europäische Gesellschaften und der Holocaust
erweiterte Beiträge zu einer Veranstaltung im Jüdischen Historischen Institut Warschau am 30. September 2004 aus Anlass des 75. Geburtstages von Feliks Tych = Społeczeństwa europejskie i HolocaustWarschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2004Die Europäische Union in der globalisierten Welt
Herausforderungen und Chancen für Polen und DeutschlandWarschau : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010The European Parliament following the 2009 elections
new tasks in light of the Lisbon treatyWarszawa, 2009Freiheit und Nation
Gewerkschaft Solidarność und unabhängige polnische Presse 1980 - 1990 ; ein Bestandsverzeichnis der Bibliothek der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 1999Die Gewerkschaften in Polen
aktuelle Situation, Organisation, HerausforderungenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2011Gewerkschaften und Arbeitsmarkt in Ostmitteleuropa
Tschechien, Slowakei, Polen, Estland, Litauen, LettlandBonn, 1999"Größte Härte ..."
Verbrechen der Wehrmacht in Polen September/Oktober 1939 ; Vortrag bei der Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung am 2. September 2005 in der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005Hilfe für Solidarność
zivilgesellschaftliche und staatliche Beispiele aus der Bundesrepulik Deutschland in den Jahren 1980 - 1982Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2006