Die Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Europäischen Union und die Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Tschechischen und Slowakischen Republik
Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Bericht über den V. Kongress der ČMKOS
(Dachverband der tschechischen Gewerkschaften) ; am 09. und 10. April 2010 in PragPraha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Bezirksräte Tschechiens
nach den Wahlen am 17. und 18. Oktober 2008Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Bilance Topolánkova kabinetu v mezičase vládnutí
Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Česká debata ke smlouvě o ústavě pro Evropu
Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Checking the Czech role in the European neighbourhood
Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Civilní zvládání krizí EU a výzvy českého předsednictví Rady EU 2009
Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008The Czech 2009 EU Council presidency
a strating point assessmentPraha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Domácı ́násilı ́
staré problémy, nová řešenı?́ ; Sbornıḱ z konference pořádané organizacemi Friedrich-Ebert-Stiftung, proFem a ROSA, 26. listopadu 2001 v PrazePraha, 2002Ekonomický, politický a sociální vývoj České Republiky v roce 2007
Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Die Entwicklung der Gewerkschaften in der Tschechischen Republik 2007
Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Die Entwicklung der Gewerkschaften in der Tschechischen Republik 2008
Prag] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008EU civilian crisis management and the challenges of the Czech EU presidency 2009
Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008The EU, Germany, Central Europe and Russia
determinants of the EU's foreign policy towards Russia : a compilation of study texts by foremost scholars and analysts in this field from the Central European regionPraha, 2011EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten der Krise
Einflussfaktoren auf den rotierenden EU-Vorsitz am Beispiel Frankreichs und TschechiensBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2009Die Eurokrise sorgt für den Aufstieg des tschechischen Nationalismus
die Euro- und die Finanzkrise aus tschechischer SichtBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Mittel- und Osteuropa, 2011Die gegenwärtige Einstellung der politischen Kräfte in der Tschechischen Republik zum Vertrag über eine Verfassung für Europa
Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Die Gewerkschaften in der Tschechischen Republik
[Prag : Friedrich-Ebert-Stiftung], 2002Gewerkschaften und Arbeitsmarkt in Ostmitteleuropa
Tschechien, Slowakei, Polen, Estland, Litauen, LettlandBonn, 1999