Altenpflege und Pflegeversicherung
Modelle und Beispiele aus China, Deutschland und JapanShanghai : Shanghai Academy of Social Sciences Press, 2010"Change" comes to Japan?
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2009Country analysis: Japan after the crisis
from recession to permanent decline?Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analyses, Division of International Dialogue, 2009Depopulation and ageing in Europe and Japan
the hazardous transition to a labor shortage economyIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2002, 1From corporatist to market capitalism?
Japanese and German systems of corporate governance facing a changing environmentIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2000, 3Grundlagen der sozialen Demokratie
3., aktualisierte Aufl., Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Akad. für Soziale Demokratie, 2009Human security in practice
Canadian and Japanese experiencesIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2005, 1India - Japón - Corea: tres saltos al desarrollo
Bogotá, 2008Ist Japan noch zukunftsfähig?
Aktuelle Probleme der Arbeits- und Sozialpolitik in JapanBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011Japan zwischen Aufschwung und Verunsicherung
wie weit trägt die Reformpolitik nach Koizumi?In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2006, 2Japan zwischen Aufschwung und Verunsicherung
wie weit trägt die Reformpolitik nach Koizumi?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2006Japan: das Erfolgssyndrom als Krisenursache
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1998,4Vorläufige Fassung, [electronic ed.],Japan: locked in the self-assertive discourse of national uniqueness?
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2000, 1Japan: Unfähig, die Krise zu bewältigen?
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 1998,4Vorläufige Fassung, [electronic ed.],Kakoj byt' atomnoj energetike Rossii posle Fukusimy?
Moskva : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2011Landasan sosial demokrasi
Jakarta] : Friedrich-Ebert-Stiftung, [Indonesia Office, 2009]Länderanalyse: Japan zwischen Reformverdrossenheit und Veränderungsdruck
Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2008Ländervergleich von Modellen Sozialer Demokratie
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, 2006Mitarbeiterbeteiligung in Europa, Japan und den USA
staatliche Rahmenbedingungen für finanzielle Beteiligungsmodelle ; [Gesprächskreis Arbeit und Qualifizierung]Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2007