[System of catastrophe and crisis management in Germany
Seoul] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008Der Übergang Griechenlands von der Diktatur zur Demokratie
oberfächliche Vergangenheitsaufarbeitung und Modernisierungswiderstände ; Referat im Rahmen des internationalen Symposiums der Korea Democracy Foundation und Friedrich-Ebert-Stiftung zum 20. Jahrestag des Juni-Aufstandes, "Politische Entwicklung nach der Demokratisierung: Die Erfahrungen und Erinnerungen von Korea, Spanien, Portugal und Griechenland", Seoul, 18. Juni 2007Seoul : FES, 2007]University reform in Germany
a singular process of transformationSeoul] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007[US-Streitkräfte in Deutschland
Seoul] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008US-Streitkräfte in Deutschland
Referat im Rahmen des internationalen Workshop des People's Solidarity for Participatory Democracy (PSPD), des Green Korea United und der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema "Restrukturierung der US Streitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland und Korea", Seoul, 27. Oktober 2008Seoul] : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2008[Was wurde aus den sozialistischen Eliten?
Entwicklung sozialer Strukturen in der DDR und in OstdeutschlandSeoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009Was wurde aus den sozialistischen Eliten?
Entwicklung sozialer Strukturen in der DDR und in OstdeutschlandSeoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009[West German privileges in United Germany
Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009[Will the German population increase?
Family policy and fertility ratesSeoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Wirtschaft oder Moral?
Südkoreanische Präsidentschaftswahl am 19. Dezember 2007 ; der Sieg Lee Myung-baks und die FolgenSeoul : FES, 2007Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik 1949 - 1989
[Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2003]Working Korea 2007
[Seoul], 2007Working Korea 2022
a diagnosis of Labor in South Korea(English version), Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, [2022], ©2022[Working time accounts]
[from rigid average working to regulated flexibility]Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, 2014Die Zukunft der Atomkraft nach Fukushima
warum eine "Renaissance der Atomenergie" ausbleiben wirdSeoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, 2011[Die Zukunft der Atomkraft nach Fukushima
warum eine "Renaissance der Atomenergie" ausbleiben wirdSeoul] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, 2011[Das Verfahren der Zulassung von Schulbüchern in Deutschland]
Seoul : Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Office, 2011