Rumänien: neues Tigerland oder Problemkind der EU?
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007Der Balkan
von Krieg, Frieden und EuropaBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007Zentralasien
Kampf um Macht, Energie und MenschenrechteBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007Kabinettsumbildung in Sri Lanka
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Ref. Asien und Pazifik, 2007The international security engagement of the European Union
courage and capabilities for a "more active" EU : report from the 1st European Strategic Forum, Warsaw 2006Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2007Multistakeholder partnerships
future models of multilateralism?Berlin [u.a.] : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.], 2007Demokratien und Terrorismus - Erfahrungen mit der Bewältigung und Bekämpfung von Terroranschlägen
Fallstudien USA, Spanien, Niederlande und GroßbritannienBonn, 2007Berufsbildung im Umbruch
Signale eines überfälligen Aufbruchs ; [Studie]Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Familienpolitik aus der Gleichstellungsperspektive
ComputerdateiBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2007Ungarische Unruhen - ein Symptom der zentraleuropäischen Beitrittskrise?
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2007, 1Negotiate with terrorists! - Or: why terrorism cannot be deterred
review essayIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2007, 1Kommunale Wohnungsunternehmen - Tafelsilber oder Saatkartoffeln?
Positionen des Arbeitskreises Stadtentwicklung, Bau und Wohnen der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin, 2007Abrüstung, ade?
Orientierungspunkte deutscher RüstungskontrollpolitikBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Entwicklungspolitik, 2007Mehr Gleichstellung für ein stärkeres Europa!
Zusammenfassung der Tagung vom 30. Oktober 2006 in der Friedrich-Ebert-StiftungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2007Increasing Europe's prosperity
In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2007), 2007, 1, S. 28-46, S. 28-46Europa muss die Weichen stellen
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2007, 1Die deutsch-russischen Beziehungen im europäischen Kontext
In: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2007, 1Vorsorgender Sozialstaat aus der Geschlechterperspektive
Bonn : Abt. Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
Möglichkeiten und Grenzen einer augewogenen Inneren Sicherheits- und MigrationspolitikIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2007), 2007, 1