Publikationen der Stiftung → Suche Schlagwort = "Menschenrechte" und Sammlung = Publikationen der Stiftung
zu den FilteroptionenPublikationen der Stiftung → Suche Schlagwort = "Menschenrechte" und Sammlung = Publikationen der Stiftung
Zwischen Rückzug und "Bruderkrieg"
Positionen und Szenarien vor dem Abzug aus Gaza und Teilen der West BankHerzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel, 2005Crossroads after Gaza
[Herzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel, 2005]The settlers and the state of Israel
the pullout from Gaza, and the day after ; a historical perspectiveHerzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel, 2005Bad days, uncertain prospects
what now on the Israeli-Palestinian arena?Herzliya : Friedrich-Ebert-Stiftung, Israel], 2007Economic co-operation between Israelis and Palestinians
the need for economic co-operationIn: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2001), 2001, 3The price of peace between Israelis and Palestinians: the price of peace
In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2001)Israelis and Palestinians: towards a new chapter of the conflict
In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2001), 2001, 3, S. 235-244Palästina
Konfliktstrukturen, Handlungsoptionen, FriedensbedingungenBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politik-Analyse, [2002Zur politischen Ökonomie des Palästina-Konflikts
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politik-Analyse, [2002Das Irak-Dossier und Palästina
Reflektionen und AuswirkungenBonn : [Friedrich-Ebert-Stiftung], Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, [2002]Rückkehr wohin?
Das endlose Drama der palästinensichen FlüchtlingeIn: Internationale Politik und Gesellschaft Online : International Politics and Society. - 2001, 3Die "Road Map" und die blockierten Wege zu einem Nahostfrieden
In: Internationale Politik und Gesellschaft : IPG = International politics and society, (2003), 2003, 4Die inner-israelische Diskussion des Genfer Abkommens
[Herzliya] : Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Israel, 2003Award ceremony for the Human Rights award 2002 of the Friedrich-Ebert-Stiftung in honour of the Israeli-Palestinian Peace Coalition
on Friday, May 17th, 2002Bonn, 2002Das Ende der Ära Arafat
eine Chance für die palästinenische DemokratieBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, [2004Paradox: Scheich Ahmed Jassins Tod bedeutet eine Schwächung der Autonomiebehörde
die Lage in den Palästinensischen Autonomiegebieten im Frühjahr 2004Berlin] : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, [2004]Machtkampf in Ramallah
der Anfang vom Ende des Jassir Arafat?Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, 2003Zur Diskussion eines "einseitigen Rückzugs"
die Lage in Israel nach der Tötung von Scheich JassinBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, [2004]Notstand der Demokratie - Ahmed Kurei bleibt für 30 Tage im Amt
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, [2003]Das "Genfer Dokument" aus palästinensischer Perspektive
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika, [2003]