Publikationen der Stiftung → Suche Schlagwort = "Parteien" und Sammlung = Publikationen der Stiftung
zu den FilteroptionenPublikationen der Stiftung → Suche Schlagwort = "Parteien" und Sammlung = Publikationen der Stiftung
The party paradox
political parties between irrelevance and omnipotence ; a view from the NetherlandsBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Politikanalyse, 2004Mehr Demokratie wagen
Botswanas Parteienlandschaft in BewegungBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 2010Zuma sorgt für Burgfrieden im ANC
Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internat. Entwicklungszusammenarbeit, Referat Afrika, 2010Demokratische Beteiligungsprozesse initiieren, solidarisches Denken und Handeln fördern
neue Strategien für Parteien und Gewerkschaften ; Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-StiftungBonn, 2010The Bulgarian Center Right - victories, defeats, transformations
Sofia : Friedrich Ebert Foundation, Office Bulgaria, 2010Radikalnijat nacionaliz'm v săvremenna Bălgarija
Electronic edition, Sofija : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bjuro Bălgarija, 2010Radical nationalism in contemporary Bulgaria
Sofia : Friedrich Ebert Foundation, Office Bulgaria, 2010The party system in Bulgaria 2001 - 2009
transformation and evolution of the political partiesSofia, 2010Bălgarskata centristka desnica - pobedi, poraženija, transformacii
Sofija : Friedrich-Ebert-Stiftung, Bjuro Bălgarija, 2010Institutionalizing political parties in Kenya
Nairobi, 2010From the wings to the mainstream
the role of political parties youth leagues in democratization and regional integration in East AfricaNairobi : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010Minderheitsregierungen in Deutschland
Hannover : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen, 2010Sozialdemokratische Koalitionsstrategien in Europa
Herausforderungen und Perspektiven am Beispiel des neuen deutschen FünfparteiensystemsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Internationale Politikanalyse, 2011Lost in the new five-party system?
Coalition options and strategies of the German Social Democratic Party in the run-up to the 2013 federal electionsBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, International Policy Analysis, 2011Radikale rechtspopulistische Parteien in den Nordischen Ländern
Gemeinsamkeiten, Unterschiede und ErklärungsansätzeBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Westeuropa/Nordamerika, 2011Kampagnenfähigkeit von Parteien
Open Space 09.07.2011Stuttgart : Friedrich-Ebert-Stiftung, Fritz-Erler-Forum, 2011Political liberalism in Bulgaria
achievements and prospectsSofia : Friedrich Ebert Foundation, Office Bulgaria, 2011Parteienfinanzierung im demokratischen Rechtsstaat
Reformmöglichkeiten der Gewährung staatlicher Leistungen an politische Parteien ; GutachtenBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, 2009Electoral reform and party system in East Asian democracies
a comparative analysis with implications for ThailandBangkok : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2007