Bantu
Bantu-Völker / KaffernBantu ist ein Sammelbegriff für mehr als 400 verschiedene Gruppen in Zentral-, Ost- und im südlichen Afrika, die verwandte Sprachen sprechen. Der Begriff bezeichnet im strengen Sinne keine kulturelle Gruppe, sondern eine Kategorie der Sprachwissenschaft.Bemba
WembaBerber
Amazigh / ImazighenSammelbezeichnung für die älteste in Nordwestafrika lebende BevölkerungHerero
Ovaherero / MbanduAfrikanisches HirtenvolkLevantiner
Europ.-oriental. Mischbevölkerung in der LevanteŠaiḫ al-Islām
Šayḫ al-Islām / Scheich al-Islam / Shaykh al-Islām(Ehren-)Titel für islamische Religionsgelehrte und Mystiker, seit ca. Ende des 10. Jh. verwendet. Im Gegensatz zum «Scheichülislam» im Osmanischen Reich bezeichnet Šaiḫ al-Islām keine definierte Funktion. Der Titel wurde je nach Ort und Zeit unterschiedlich verwendet, zum Teil als purer Ehrentitel, zum Teil verbunden mit einer offiziellen Funktion.Seevölker
In altägyptischen Schriften erwähnte Volksgruppen, die im 13. und 12. Jh. v. Chr. hauptsächlich vom Meer aus die Großreiche und Vasallenstaaten im Osten des Mittelmeers von Anatolien bis Ägypten bedrängtenSemiten
Semitische VölkerSwahili
Swaheli / Swahili-Sprache / Kiswahili / Kisuaheli / SuaheliTuareg
Imuschak / Targi / Twareg / Touareg / Imuschag / ImosharBerbervolk in der Zentralsahara und der Sahel