Virtuose
KammervirtuoseVokalmusik
VokalkompositionVolkslied
Volksgesang / VolksliederVolksmusik
Musikfolklore / Traditionelle Musik / Lokale MusikVolkstanz
Volkstänze / VolkstanzmusikVolkstümliche Musik
Populäre Musik <Folklorismus> / Folklorismus / MusikVon Volksmusik zu unterscheidende folkloristische, i.d.R. stark kommerzialisierte Musik "aus zweiter Hand", deren primäre Ziele nicht Traditionspflege, sondern Erzeugung von Stimmung und Publikumserfolg sind; sowohl im deutschsprachigen Raum ("Musikantenstadl") als auch im Ausland, z.B. USA, Lateinamerika; Volksmusik wird im Zweifel bevorzugt verwendetVorhalt <Musik>
Suspension <Musik> / Appoggiatura <Vorhalt, Musik>Der um eine große oder kleine Ober- bzw. Untersekunde verzögerte Eintritt eines Akkord- oder MelodietonesWachet auf, ruft uns die Stimme
Nicolai, PhilippWaldhorn
French horn / fr-h / hWeihnachtslied
Christmas carol / Weihnachten / Lied / WeihnachtsliederWelte-Mignon-Reproduktionspiano
Welte-Mignon-Klavier / Welte-Mignon-ReproduktionsklavierWeltmusik
World beat / Ethno music / Ethno-Beat / Ethno-Pop / World music / Afro pop / Afro-Pop1. W. als gleichzeitiges, unabhängiges Nebeneinander der Musik aller Kulturen der Welt; zur Sache s. Musik. 2 a) Elemente östlicher Musik werden in Musik d. Westens, die aber typisch westlich bleibt, verschmolzen. 2 b) universale u. zeitlose Musik verbindet gleichberechtigte Elemente der Musik aller Völker.Wiegenlied
Schlaflied / Lullaby / Wiegenlieder / SchlafliederFür Vokalwerke; für Instrumentalwerke verwende BerceuseZither
Cetra / Cither <Zither> / Zitter <Zither> / ZthZupfmusik
Zupfinstrumentenmusik / Zupfinstrument / InstrumentalmusikZurna
Mizmar / Zamr / Zurla / Zukra / Sorna / Surnay / Sarunai / SuonaIm arabischsprachigen, türkischen und angrenzenden Raum verbreitete Gruppe von Rohrblasinstrumenten mit trichterförmigem Schallbecher.Zymbal
Zimbalon / Zimbal / Cimbalom / Cimbalon / CzimbalAus Südosteuropa stammendes, hackbrettartiges Musikinstument