Stadtviertel
Quartier <Städtebau> / Stadtquartier / Wohnquartier / Wohnviertel / Stadtteil / Kiez / Veedel / Grätzl / Ortsteil <Quartier>Stadt- bzw Ortsviertel sind keine administrativen Einheiten, sondern Areale, die historisch gewachsen sind und die in der Regel von den Bewohnern mit einem prägnanten Namen versehen wurden. Einzelne Viertel erhalten den Entitätencode gib und werden entsprechend der AWBs für diese Entität angesetzt. Stadtviertel auch verwendet als Oberbegriff für einzelne Typen von Stadtvierteln wie Hafenviertel oder Bahnhofsviertel.Standort
Betrieb / Standort / Betriebsstandort / Unternehmen / Standort / Unternehmensstandort / StandorteStetl
Schtetl / ShtetlStraßendorf
lineares, doppelzeiliges Dorf, dessen Häuser eine Straße säumenTourismus
Touristik <Fremdenverkehr> / FremdenverkehrVorort
Stadt / VorortWeichbild
Weichbildrecht / WigboldWeltstadt
Global Citytraditionell politisch-kulturelles, kosmopolitisches Zentrum von weltweiter Bedeutung. Im Gegensatz zu Millionenstadt oder Megastadt ist Weltstadt keine quantitative, sondern eine qualitative Bezeichnung.Wirtschaftsgeografie
Wirtschaftsgeographie / Ökonomische Geographie / Ökonomische GeografieWochenendhaus
Datscha <Wochenendhaus> / Datsche <Wochenendhaus>Wohnhügel
Wurt / Warf / Warft / Werf / Werft <Siedlung> / Wierde / Terp / Tepe / Magula / Hüyük / Kom / Mound / TellWüstung
Lost PlaceBezeichnung für eine ganz oder teilweise verlassene Siedlung (totale oder partielle Ortswüstung) und für aufgegebene, ehemals landwirtschaftlich genutzte Flächen (totale oder partielle Flurwüstung).