Themenindex
8 Themen
Filter
4

zu den Filteroptionen
  • Dharma

    Dhamma
    Im Hinduismus: Weltordnung, basierend auf ethischen und rituellen Pflichten; im Buddhismus: Buddhas universale Gesetzmäßigkeit
  • Gerechtigkeit

    1. Die persönliche Gerechtigkeit als Tugend, 2. Prinzip zur Aufstellung und Beurteilung von Rechtsnormen
  • Naturrecht

    Naturrechtslehre / Natürliches Gesetz / Lex naturalis / Sittliches Naturgesetz / Natürliches Sittengesetz / Naturgesetz <Ethik>
    In antiken Quellen wird Naturrecht oft synonym mit einer natürlichen, d. h. vom konkreten Gemeinwesen unabhängigen idealen Ordnung ethischer und rechtlicher Normen verstanden. In der mittelalterlichen Moraltheologie steht der Begriff Naturrecht für eine gottgegebene Rechtsordnung.
  • Rechtsdogmatik

    Juristische Dogmatik / Rechtswissenschaft / Dogmatik
  • Rechtspositivismus

    Positivismus / Rechtswissenschaft
    Gleichsetzung der positiven, staatlich gesetzten Normen mit "Recht", ohne dass dieses einer Begründung (v.a. Naturrecht) bedarf
  • Staatslehre

    Allgemeine Staatslehre / Staatsauffassung <Staatslehre> / Staatsgedanke <Staatslehre> / Staatsidee / Staatskunde / Staatstheorie
    Wissenschaftsdisziplin, die die theoretischen und historischen Grundlagen des Staates erforscht, sich mit dem "Staat" und den damit verbundenen Fragestellungen auseinandersetzt, z.B. Staatsform, -aufbau usw.