Arbeitersiedlung
Arbeiterkolonie / ArbeiterwohnsiedlungBauland
Baugelände / Baugrund <Bauland> / BauplatzGabione
Gabbione / Steinkorb / Schüttkorb / Mauersteinkorb / DrahtschotterkastenGartenbauausstellung
Gartenschau / Gartenbau / AusstellungGartenkunst
Gartenarchitektur <Gartenkunst> / Gartenbaukunst / LustgartenGeoinformationssystem
GIS / Geographisches Informationssystem / Geografisches Informationssystem / Raumbezogenes Informationssystem / RIS / Räumliches Informationssystem / Spatial information system / Geowissenschaften / Informationssystem / Raumdaten / Informationssystem / Geografie / InformationssystemSystem zur Erfassung, Speicherung u. Darstellung geographischer (=räumlicher) InformationenGetto
Ghetto / Gettos / Ghettos / Judenghetto / Judengetto / Juden / Ghetto / Juden / GettoGroßstadt
GroßstädteStadt mit mehr als 100 000 Einwohnern.Grünfläche
GrünbereichSiedlungen oder Verkehrsanlagen zugeordnete begrünte FreiflächeHain
HaineHauptstadt
Regierungssitz <Hauptstadt>Regierungssitz eines LandesHinterland
HafenhinterlandBenutzt im engeren Sinn für das Hinterland von Küsten- u. HafenortenKleinstadt
KleinstädteStadt mit 5000 - 20.000 EinwohnernLändlicher Raum
Land <Ländlicher Raum> / Agrarraum / Ländliche Region / Ländliches GebietMetropole
Im Gegensatz zu einer Weltstadt, die international absolute Bedeutung besitzt, kann eine Metropole auch nur relative Bedeutung innerhalb einer bestimmten Region oder eines bestimmten Gesellschaftsbereiches besitzen, z. B. Kunstmetropole oder Finanzmetropole.