Abstrakte Kunst
Gegenstandslose Kunst / Gegenstandsfreie Kunst / Ungegenständliche KunstAllegorie
Allegorische Darstellung / AllegorienArabeske
ohne HZ für die KunstArchaismus
Verknüpfe mit AnwendungsgebietÄsthetik
Künste / Ästhetik / Künste / Theorie / Kunstästhetik / Kunstphilosophie / Kunsttheorie / Philosophische Ästhetik / Kunstanschauung / KunstauffassungAtelier
Künstlerwerkstatt / Studio <Künstlerwerkstatt> / AteliersBildnis
Porträt / PortraitBlau
Für die FarbeChristliche Kunst
Kirchliche Kunst / Sakralkunst <Christliche Kunst> / Sakrale Kunst <Christliche Kunst> / Christentum / KunstDrolerie
kunstwiss. Bezeichnung für scherzhafte, grotesk-phantastische od. satir. Darstellungen von Menschen, Tieren od. Fabelwesen in (dekorativem Zusammenhang) der Kunst d. Mittelalters, v.a. in Handschriften, Bauplastik u. KunsthandwerkFarbe
FarbenBenutzt auch für das Sinnerlebnis in der Kunst.Farbenlehre
Farbe / Theorie / Farblehre / FarbtheorieGelb
Für die FarbeGoldener Schnitt
Stetige Teilung / Golden Ratio / Golden Section / Harmonic Devision / Sectio aurea / Sectio divina / Divina proportio / Göttliche ProportionInventar
Repertorium <Inventar> / Bestandsverzeichnis <Formschlagwort> / Findbuch <Inventar>Islamische Kunst
Islam / KunstKartusche <Kunst>
Besonders in Architektur, Kunsthandwerk und Graphik des 16.- 18. Jahrhunderts verwendetes Ziermotiv. Gestaltet als ornamentaler Rahmen, darin eine Fläche zur Aufnahme von Wappen, Inschrift, bildlicher Darstellung etc.