Glas
Anorganisches Glas / Glaskunst / Silicatglas / Silikatglas / Glasgefäßbenutzt für das Material und für das Erzeugnis, ohne Unterschlagwort Kunst; für den Aggregatzustand ben. SW Glaszustand; mit der chemischen Substanz wird bei Bedarf verknüpft, z.B. Zirkoniumfluoride; Glas bzw. engeren Begriff wie FensterglasGlasmacher
GlasarbeiterAusbildungsberufGlasmaler
Nur in histor. Zusammenhängen benutztGoldschmied
HandwerkGraveur
Handwerker, der Ornamente, Muster, Schriftzüge und Wappen in Metalloberflächen sowie Druckplatten einschneidet beziehungsweise einsticht; anerkannter Ausbildungsberuf.Guéridon
Meist rundes Abstelltischchen auf baluster- oder säulenförmiger Stütze mit Dreifuß als Leuchtertisch, gelegentlich mit kleinem Rand als Teetisch, im 17./18. Jh. bes. in Frankreich beliebt.Häkeln
HäkelarbeitHandtasche
DamenhandtascheHolzbrandtechnik
BrandmalereiHosenträger
HosenhebeÜber beide Schultern geführter Träger aus Gummiband oder (bei Trachtenhosen) aus Leder, zum Halten der Hose.Humpen
Zylindr. oder bauchiges Trinkgefäß aus unterschiedl. Materialien, meist mit niedrigem Fu0, Deckel und HenkelInkrustation
Inkrustierung <Kunst> / Steinintarsie / Einlegearbeit <Inkrustation>Juwelier
Schmuckhändler