Akkordeon
Piano-Akkordeon / acc / AkkAltsaxofon
Altsaxophon / asÄolsharfe
Geisterharfe / Windharfe / WetterharfeKastenförmiges Saiteninstrument, dessen Saiten durch Wind oder künstliches Anblasen zum Klingen gebracht werden.Arpeggione
Guitare-Violoncell / Guitarre d'amour / Bogen-Guitarre / Chitarra col arco / Violoncellguitarre / Sentimental-Guitarre / Arp6saitiges Streichinstrument mit gitarrenförmigem Korpus, erstmals 1823 in WienAulos
Altgriech. BlasinstrumentBajan
Russ. AkkordeonBandoneon
BandonionBandurria
Kleines spanisches Zupfinstrument, das mit Plektron gespielt wird.Banjo
bjBaryton
Bardone / Viola di bordone / Bariton <Streichinstrument>StreichinstrumentBassgitarre
Bass guitar / Acoustic bass guitarAls Bassgitarre wurde ursprünglich die in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene Kontragitarre bezeichnet, eine Form der Gitarre, die zusätzlich zu den sechs Griffsaiten noch fünf bis zwölf Basssaiten auf einem zweiten, bundfreien Griffbrett hat. Dieses Instrument wird vorwiegend in der Volksmusik genutzt, u.a. als sog. Schrammelgitarre in der Wiener Schrammelmusik. Daneben gibt es verschiedene Formen vier- o. sechssaitiger akustischer Bassgitarren.Blockflöte
Schnabelflöte / Recorder / Flauto dolce / Flûte douce / Flûte à bec / BlflBordun
BourdonKein MusikinstrumentBund <Musikinstrument>
bei bestimmten europäischen (z. B. Laute, Gitarre) und außereuropäischen Saiteninstrumenten (z. B. Vina) auf dem Griffbrett angebrachte feste Querleisten (meist aus Metall) oder um den Hals gebundene Darmschlingen zum genaueren Abgreifen der Saiten.Busuki
Bouzouki / Bozuk / BuzukiCajón
Holzkisten-Trommel, die mit den Händen gespielt wird