Canadier
Kanadier <Boot>Caro-Kann-Verteidigung
Caro-Kannentsteht nach 1. e2-e4 c7-c6; Varianten: 2. d2-d4 d7-d5 3. Sb1-c3 d5xe4 4. Sc3xe4 Lc8-f5 (Hauptvariante) oder 4. ... Sg8-f6 oder 4. ... Sb8-d7; 3. e4-e5 Lc8-f5 (Vorstoßvariante); 3. e4xd5 c6xd5 4. c2-c4 (Panow-Angriff); 2. Sg1-f3 d7-d5 3. Sb1-c3 (Zweispringervariante)Catchen
Catch-as-catch-canDarts
Dartspiel / DartsportDiskuswurf
DiskuswerfenDrachen-Variante
Drachensystem / Drachenaufbau / Maróczy-Systementsteht nach 1. e2-e4 c7-c5 2. Sg1-f3 d7-d6 3. d2-d4 c5xd4 4. Sf3xd4 Sg8-f6 5. Sb1-c3 g7-g6 (klassisches Drachensystem) oder nach 1.e2-e4 c7-c5 2. Sg1-f3 Sb8-c6 3. d2-d4 c5xd4 4. Sf3xd4 g7-g6 (modernes oder beschleunigtes Drachensystem, Simagin-Weressow-System; in rororo-Schach mit den zusätzlich angebenen Zügen 5. c2-c4 Lf8-g7 als Maróczy-System)Dressurreiten
Dressur <Reiten> / FigurenreitenEröffnung
Schach / EröffnungErste Phase der SchachpartieEvans-Gambit
Evansgambitentsteht nach 1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 Sb8-c6 3. Lf1-c4 Lf8-c5 4. b2-b4Faustball
Faustballspiel / Gioco del palloneFechten
FechtsportFernschach
KorrespondenzschachSchachpartien die per Post ausgetragen werdenFlinte
Schrotflinte / SchrotgewehrFlugsport
Sportfliegen / Luftsport