Abgeordneter
Deputierter / Parlamentarier / Parlamentsmitglied / VolksdeputierterAlterspräsident
An Lebensjahren ältestes Mitgl. e. kollegialen Gremiums, bes. e. ParlamentsAmt <Gemeindeverband>
Name in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für kommunale Bundkörperschaften unterhalb der Kreisebene bestehend aus Vertretern der Mitgliedsgemeinden ohne Selbstverwaltungsgarantie; in anderen Bundesländern haben sie andere Bezeichnungen (z.B.: Baden-Württemberg als Gemeindesverwaltungsverband, in Bayern und Thüringen als Verwaltungsgemeinschaft, in Sachsen als Verwaltungsverband)Arbeitslager
Internierungslager <Arbeitslager>Lager für Zwangsarbeiter, FremdarbeiterAusnahmezustand
Staatsnotstand / StaatsrechtOhne rechtliches USWAvantgarde
Avantgardismus / Moderne <Avantgarde>Bundesstaat
Zentralstaat / Bund <Bundesstaat> / BundBürger
Ortsbürger / Stadtbürgerbenutzt als politischer Begriff: voll berechtigter Einwohner; als soziologischer Begriff s. BürgertumBürgerkrieg
Civil WarBürgermeister
StadtoberhauptBürgerrecht
Bürgerrechte / StaatsbürgerrechtDemokratisierung
Gesellschaft / DemokratisierungDiäten
Abgeordneter / Diäten / Abgeordnetendiäten / AbgeordnetenentschädigungDie @Linke
Links / PolitikZusammenf. Begriff für die organisierten als auch nichtorganisierten Anhänger dieser politischen RichtungDissident
Nonkonformist / Abweichler <Dissident>