Neapolitanisch
NapoletanoNiederfränkisch
NiederrheinischNordchinesisch
Mandarin <Mundart> / Guanhua <Mundart> / Kuanhua <Mundart> / Beifanghua / Pei-fang-huaVerbreitung: nördl., westl. u. südwestl. d. Jangstsekiang. Untergruppen: Nordmandarin, Nordwestmandarin, Südwestmandarin u. Xiajiang-MandarinPfälzisch
RheinpfälzischPikardisch
Altpikardisch / PicardischProvenzalisch
In der Provence gesprochene okzitan. MundartSardisch
Sardische Sprache / SüdromanischValencianisch
ValenzianischKatalan. DialektWallonisch
Verknüpfe mit linguist. Benennung; z.B. Wallonisch; Verb. Für literar. Sachverhalte verknüpfe literar. Benennung nur dann mit "Wallonisch", wenn es sich um mundartlich verfasste Literatur handelt (z.B. Wallonisch; Literatur). Sofern es sich um französischsprachige Literatur handelt, verknüpfe mit Französisch entsprechend RSWK § 334,2a (z.B. Französisch / Kurzgeschichte / Belgien)Zimbrisch
Cimbrisch / KimbrischZürichdeutsch
ZüritüütschFür die Kantonsmundart