ʿĀšūrāʾ
ʿĀs̱ẖūrāʾ / ʿĀšūrā / ʿĀshūrāʾ / Aschura / Ashura / Zehnter Muḥarram / 10. Muḥarram / Ashura-Tag / Aschura / Aşûra / Aşure Günü / Aşura Günü / Aşura günü / عاشورا / عاشوراء / عاشوورا / عاشورا گونو / Ашура / А́шураReligiöser Trauertag der Schiiten, Tag des Martyriums al-Ḥusains in Karbala im Jahr 680Ainu
AjnyAmerikaner
US-Amerikaner / USA / AmerikanerAmulett
Phylakterion <Amulett>Araber
Arabische WeltArmenier
HaikhAuslandsdeutsche
Überseedeutsche / Volksdeutsche <im weiteren Sinn>Die im Ausland ohne geographischen Bezug bzw. in mehreren Staatsgebieten wohnenden dt. Staatsangehörigen und DeutschenAztlán
Fester Begriff für Heimat-Ideologie der ChicanosBall <Tanzfest>
Bälle <Tanzfest>Bantu
Bantu-Völker / KaffernBantu ist ein Sammelbegriff für mehr als 400 verschiedene Gruppen in Zentral-, Ost- und im südlichen Afrika, die verwandte Sprachen sprechen. Der Begriff bezeichnet im strengen Sinne keine kulturelle Gruppe, sondern eine Kategorie der Sprachwissenschaft.Basken
Vascos / Euskaldunak / BasquesBelarussen
Belarusen / Weißrussen / Belorussen / Weißruthenen / Ruthenen <Belarussen>Bemba
WembaBerber
Amazigh / ImazighenSammelbezeichnung für die älteste in Nordwestafrika lebende BevölkerungBescherung
Beschenkung von KindernBeschneidung <Frau>
GenitalverstümmelungBeschneidung <Mann>
Berît milâ / Brit Mila / Sünnet / ZirkumzisionBesessenheit
AvangaInbesitznahme einer Person durch Dämonen, Geister oder GottheitenBestattung
Beerdigung / Begräbnis / Beisetzung / Leichenbegängnis / Bestattungswesen / Leichenwesen / Leichen- und Bestattungswesen / Totenbestattung / Totenfeier / Trauerfeier / TrauerzeremonieUmfassende Bezeichnung sowohl für den eigentlichen Vorgang der Beisetzung im Grab wie auch für alle damit in Zusammenhang stehenden Handlungen, im letzteren Sinn etwa gleichbedeutend mit Leichenbegängnis, Trauerzeremonie, Begräbnis, Beerdigung usw.