Amtmann
Dienstbezeichnug im gehobenen Verwaltungs- und Justizdienst; im Mittelalter Bez. für den Inhaber eines AmtesAuslandsdeutsche
Überseedeutsche / Volksdeutsche <im weiteren Sinn>Die im Ausland ohne geographischen Bezug bzw. in mehreren Staatsgebieten wohnenden dt. Staatsangehörigen und DeutschenDenglisch
Englisch / Mischsprache / DeutschScherzhafte Bezeichnung für englischsprachige Begriffe, die ins Deutsche übernommen und mit deutschen Begriffen und deutscher Grammatik vermischt wurden.Deutschbalten
Baltendeutsche / Deutsche / BaltikumDeutsche
Deutscher / Deutscher MannDeutsche Kolonien
Deutsches SchutzgebietDeutsche Literatur
Deutschsprachige Literatur / Literatur / Deutschland / Literatur / Deutsches SprachgebietKönigsbote
Königsgesandter / Missus dominicusErstmals zur Zeit der Merowinger eingesetzt. Verfall des Amtes ab dem Ende des 9. Jh. durch Übernahme von Grafen und Erzbischöfen.Ministerialität
Ministerialen / Dienstleute / Dienstmannen / MinisterialeObergruppenführer
SS-Obergruppenführer