Rabab
Rebab / Rabāb / Rubāb / Rubob / Rabob / Robāb / Ribāb / Rbab / RabābaIm Islam verbreitetes SaiteninstrumentRagtime
Rag <Musik>Ratsche <Musikinstrument>
Schnarre / Knarre <Musikinstrument>Geräuschinstrument, u. a.Rave
Rave culture / Acid house cultureMit der Technowelle Ende der 1980er Jahre aufgekommene Bezeichnung für eine partyähnliche Veranstaltung mit Technomusik sowie die entsprechende JugendkulturRealismus
Bürgerlicher Realismus / Poetischer Realismusje nach Thematik als Sach-SW oder als Epochenbezeichnung verwendet (gilt bis 01. 06. 2010)Reibtrommel
Brummtopf / RummelpottEinfaches Geräuschinstrument. Mit einer Schweinsblase überzogener Topf, worin ein Stock befestigt wird. Reiben am Stock erzeugt einen dumpfen, brummenden TonRequiem, KV 626
Mozart, Wolfgang AmadeusRicercar
RicercareRiff <Musik>
Im Jazz und in der Rockmusik ständig wiederholte, rhythmisch prägnante, meist 2 - oder 4-taktige Phrase, melodisch so angelegt, dass sie ohne erhebliche Änderungen über einen wechselnden harmonischen Grund gelegt werden kann.Rondo
RondinoSackpfeife
Dudelsack / Hümmelchen / Zampogna / Sordellina / Cabrette / Gaita <Sackpfeife> / Musette <Sackpfeife> / Loure <Sackpfeife>Saite
Saiten / Besaitung