Jugendverband
Jugendorganisation / Jugendverein / Jugend / Interessenverband / JugendverbändeJunta
Organ des revolutionären span. Bürgertums. Seit der Neuzeit in Spanien, Portugal und Lateinamerika Bez. einerseits für Zentralorgane einer Aufstandsbewegung, andererseits für Verwaltungsbehörden autonomer Regionen und Staatsorgane. In neuerer Zeit auch für herrschende Personengruppe einer MilitärdiktaturKarnevalsverein
Karneval / Verein / Karnevalsgesellschaft / Karnevalverein / KarnevalsvereineKnappschaft
Knappschaftsverein / Knappenverein / Bergknappschaft / Bergmann / Verein / KnappschaftenKollektiv
Sozialistisches Kollektiv / Sozialismus / Kollektiv / Soziales KollektivKommilitone
Mitstudent / Mitstudierender / Studienkollege / Studienkamerad / StudiengenosseKommune
KommunenKooperation
Zusammenarbeit / Cooperation / Partnerschaft <Kooperation>Macht
Politische Macht / Soziale Macht / Sozialer Einfluss <Macht>Mafia
Maffia / Cosa nostraOrganisierte Kriminalität italienischen Ursprungs mit straffer Organisation und Sanktionssystem; nicht für Organisierte Kriminalität im weiteren SinnMenschenmenge
Menschenansammlung / Menge <Menschenmenge>Mitglied
MitgliederMit USW RechtNeuling
Neu aufgenommene PersonOpfer <Sozialpsychologie>
LeidtragenderOrganisation
Institution <Organisation> / OrganisationenFür Organisation im Sinne des Organisierens und des Organisiertseins. Auch im Sinne von Institution.Partizipation
Benutzt im sozialwissenschaftl. Sinn