Wirtschaftsverband
Industrieverband / WirtschaftsverbändeVereinigungen von Unternehmern (und Unternehmen) des gleichen fachlichen Wirtschaftszweiges, die die gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder fördern und bes. gegenüber der Öffentlichkeit, gegenüber den staatlichen Regierungs-, Verwaltungs- und Gesetzgebungsorganen und gegenüber anderen Wirtschaftszweigen vertreten.Wirtschaftswachstum
Wachstum / Wirtschaft / Wirtschaftliches WachstumWirtschaftswissenschaften
Ökonomie <Wirtschaftswissenschaften> / WirtschaftswissenschaftWirtschaftswissenschaftler
Ökonom <Wirtschaft>Wochenmarkt
BauernmarktDirektverkauf von Agrarprodukten auf öffentl. PlätzenWohlfahrtsfunktion
Soziale Wohlfahrtsfunktion / Gesellschaftliche WohlfahrtsfunktionWohnung
WohnungenWohnungsbaugenossenschaft
Baugenossenschaft / WohnbaugenossenschaftWollindustrie
Wolle / TextilindustrieWorking capital
Net working capital / NettoumlaufvermögenZahlung
AuszahlungZahlungsbedingungen
Zahlungsweise / Zahlung / BedingungZahlungsverfahren
Bezahlverfahren / ZahlungssystemZehnt
Kirchenzehnt / Dezem / Zehent / Messkorn / Der @Zehnte <Abgabe>Abgabe eines Teils (meist weniger als 10%) der landwirtschaftlichen Erträge an die Kirche zum Unterhalt des Klerus. Nach 818/819 erhielten z.T. auch weltliche Grundherren den Zehnten. Im 18. U. 19. Jahrh. Wurde der Zehnt abgeschafft bzw. durch andere Formen der Abgabe ersetzt.Zeitplanbuch
Organizer <Zeiteinteilung>Zentralisation
Zentralisierung