Kalauer
Calembour / Calembourg / Fauler WitzKlassische Philologie
AltphilologieKommentar
KommentareKorpus <Linguistik>
Corpus <Linguistik> / Korpuslinguistik / TextkorpusLiteratursprache
Für Gesamtheit d. literar. fixierten Schriftsprache. Für literar. Sprache i.e.S. verwende DichterspracheMetapher
Metaphorik / MetaphernNicht permutierendes USW bei einz. metaphorisch behandelten SachbegriffenMinderheitensprache
Kleine Sprache / Kleine Sprachen / Kleinsprache / Randsprache / Seltene SpracheSprache mit insgesamt geringer Anzahl von Sprechern (Kleinsprache), im Gegensatz zu Sprachliche Minderheit (Minderheit in best. geograph. Kontext)Mundart
Dialekt <Linguistik> / Regiolekt / MundartenMuttersprache
ErstsprachePhilologie
PhilologienPräferenz
Individuelle PräferenzRechtschreibung
Orthographie / Orthografie / Rechtschreiben / SchreibweiseRede
AnspracheÖffentliche sprachliche Äußerung, die aus sinnvoll zusammenhängenden Wörtern besteht (RDA AH-007). Wird bei Bedarf i.d.R. mit dem Geographikum, nicht mit der Sprachbezeichnung verknüpft.Rhetorik
Beredsamkeit / Redekunst / RedetechnikFür sprachl.-künstlerische Redegestaltung.Romanistik
Romanische PhilologieRussistik
Russische PhilologieSchülersprache
Schüler / Sondersprache / Schülerslang