Präsens
Gegenwart <Linguistik>Protokoll
Protokollführung / SitzungsprotokollProvenzalisch
In der Provence gesprochene okzitan. MundartRätisch
Nicht-indogermanische SpracheRätoromanisch
Ladinisch <im weiteren Sinn> / Rätoromanische SpracheRechtschreibung
Orthographie / Orthografie / Rechtschreiben / SchreibweiseRechtssprache
Gesetzessprache / Juristische Sprache / Recht / FachspracheRede
AnspracheÖffentliche sprachliche Äußerung, die aus sinnvoll zusammenhängenden Wörtern besteht (RDA AH-007). Wird bei Bedarf i.d.R. mit dem Geographikum, nicht mit der Sprachbezeichnung verknüpft.Referat <Vortrag>
Benutzt für die mündl. Darstellung als Bestandteil d. Unterrichts, z.B. in d. Sekundarstufe.Rhetorik
Beredsamkeit / Redekunst / RedetechnikFür sprachl.-künstlerische Redegestaltung.Rif-Berberisch
Rifain / Rifeño / Tarifit / Tmaziɣt / Lahǧat tarīfīt / al-ʾAmāzīġiya ar-rīfiyaRomani <Sprache>
Zigeunersprache / Zigeunerisch / Romanes / Romani-SpracheRomanistik
Romanische PhilologieRotwelsch
Rothwälsch / Diebssprache / Gaunersprache <Rotwelsch> / Gaunerisch / Jaunersprache / Jenisch / Jähnisch / Jännisch / Galoschensprache / Kaloschensprache / Manisch <Rotwelsch> / Mengisch / Plattenkohl / Plattensprache / Romanisch <Rotwelsch> / Schleifersprache / Chessenkohl / Chessenloschen / Chochum Loschen / Chochemer Loschen / Kochemerkohl / Kochemer Loschen / Kochemersprache / Kokamloschen / Yeniche / Jenische Sprachen / RotwelschdialekteRumänisch
Rumunisch / Dakorumänisch / Rumänische SpracheRussisch
Großrussisch / Russische SpracheRussistik
Russische PhilologieSaamisch
Samisch / Lappländisch / Lappisch / Saami