Didjeridu
Didgeridoo / YedakiAustral. HolztrompeteDirigent
OrchesterleiterDiscjockey
Diskjockey / DJ / Deejay / Disk Jockey / Disc JockeyDiskothek
Discothek / Disco / DiskoDivertimento
Divertissement <Musik>Djembé
Jébé / JenbeAfrikanische TrommelDomra
Dombra / Dombyra / DombiraBes. in Russland u. Kasachstan verbreitete LanghalslauteDrehleier
Radleier / Bauernleier / Bettlerleier / Hurdy-gurdy / Organistrum / OrgelleierDrum and bass
Drum 'n' bass / Drum'n'bassDub <Musik>
Eine Art Intrumentalversion des Reggae: Originale Reggae-Songs werden im Studio am Mischpult zerlegt, bearbeitet und beliebig wieder zusammengesetztDuett
Duettino / Zwiegesang / DuetteBenutzt für Singstimmen mit Begleitung; gegen RSWK-Entwurf zu Musikalien u. Musiktonträgern, S. 6Dumka
Duma <Literatur> / Duma <Musik>Écossaise
EkossaiseRundtanz zum Dudelsack im Dreiertakt, eine Art des Countrydance. In Frankreich wurde die Écossaise nach 1700 als Anglaise zum höf Tanz.Elektrobass
E-Bass / Elektrobassgitarre / Elektrischer Bass / Electric bass guitar / Bass guitar <Elektrogitarre> / Bass <Elektrogitarre> / Bassgitarre <Elektrogitarre> / el-bBezeichnung für ein Bassinstrument, das wie die Elektrogitarre nicht über einen eigenen Resonanzkörper verfügt, sondern dessen Klang über ein System von im Korpus des Instrumentes fest eingebauten Tonabnehmern (Pick-ups) abgetastet und durch eine Verstärker-Lautsprecher-Kombination wiedergegeben wird.Englischhorn
Englisch Horn / Corno inglese / Cor anglais / Ehr / engl-hErhu
Erh hu / Er hu / Er-hu / Nanhu / Nan huChines. zweisaitige KniegeigeEs-Dur
Tonart des Tongeschlechts Dur