Alte Geschichte <Fach>
Im wesentlichen die Geschichte Griechenlands und Roms (bzw. der Mittelmeerwelt) sowie der Kontakte der Griechen und Römer zu ihren Nachbarvölkern (Karthager, Germanen, Perser etc.). Dabei ist die Eingrenzung des Faches weniger inhaltlich als vor allem durch Konvention und Herkommen begründet.Biograf
BiographEcole des Annales
Schule der Annales / Annales-Schule / Annales SchoolNach ihrem 1928 gegr. Organ, den "Annales d'histoire économique et sociale" benannte franz. Historikerschule; bedeutendste Vertreter: Marc Bloch, Lucien Febvre, Fernand BraudelGeschichte
Landesgeschichte / Regionalgeschichte / Ortsgeschichte / ZeitgeschichteGeschichtsfälschung
Im Unterschied zur Geschichtsklitterung keine blosse Geschichtsdarstellung, sondern Umarbeitung von bestehenden oder Herstellung von unechten Geschichtsquellen, z.B. zur Durchsetzung von juristischen oder politischen Zielen oder aus Gelehrtenehrgeiz.Geschichtsphilosophie
Geschichte / PhilosophieDeutung der Geschichte auf ihren Sinn hin oder Erklärung durch allgemeine GesetzeGeschichtsschreibung
Historiographie / Historiografie / Historisierung <Geschichtsschreibung>Historiker
Geschichtsforscher / Geschichtswissenschaftler / Lokalhistoriker / Landeshistoriograph / KulturhistorikerHuldigung
Erbhuldigung / HuldigungseidReich
Imperium <Reich> / Regnum / Weltreich / ReicheRoland
Rolandsäule / Rolandfigur / Rolandstandbild / RolandstatueThronprätendent
Kronprätendent / Prätendent / Thron / Thronanwärter / ThronbewerberUnterdrückung
Repression / Repressalie / Unterdrückung / Politische Unterdrückung