Amtmann
Dienstbezeichnug im gehobenen Verwaltungs- und Justizdienst; im Mittelalter Bez. für den Inhaber eines AmtesDeutsche Kolonien
Deutsches SchutzgebietFürstbischof
FürstbischöfeGeheimer Rat
GeheimratKurzfassung verschiedener Titel (z.B. Geheimer Regierungsrat, G. Justizrat, G. Hofrat), wurde als Anrede gebraucht, in Deutschland 1919 abgeschafftHausgesetz
Hausvertrag / Familienvertrag / HausverträgeKönigsbote
Königsgesandter / Missus dominicusErstmals zur Zeit der Merowinger eingesetzt. Verfall des Amtes ab dem Ende des 9. Jh. durch Übernahme von Grafen und Erzbischöfen.Landstände
Landschaft <Landstände>Ordensburg
Schulungsburg / NS-OrdensburgNationalsozialistische Schulungsanstalten, von denen 3 errichtet wurden: die NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel, die NS-Ordensburg Krössinsee in Pommern und die NS-Ordensburg Sonthofen im AllgäuPfalzgraf
Comes palatinus / Pfalzgrafenamt / PalatinatSonderbehandlung <Begriff>
Euphemist. Bezeichnung der dt. Behörden für Exekutionen ohne Gerichtsverfahren im 2. WeltkriegStadtschreiber
Ratsschreiber