Exlibris
Bucheignerzeichen / Bücherzeichen <Exlibris> / Ex-LibrisGrafisch gestalteter Besitzervermerk in Zettelform, der auf die Innenseite von Bucheinbänden geklebt wirdFaksimile
FaksimileausgabeDie mit einem Original (Zeichnung, Druckgraphik, Schrift u.a.) in Größe und Ausführung genau übereinstimmende Nachbildung oder Reproduktion; früher als F.-Schnitt mit Hilfe graph. Drucktechniken (Holzschnitt, Kupferstich oder Steindruck) erzeugte Nachahmung von Illustrationszeichnungen; heute meist mit photograph. Verfahren hergestellt; auch als Stempelschnitt zur Nachbildung von Unterschriften.Folioformat
Folio <Buchwissenschaft> / FoliantFrontispiz <Buchdruck>
dem Titelblatt gegenüberliegende Seite mit Kupferstich; in der Frühzeit der Buchkunst auch der das Titelblatt selbst verzierende HolzschnittHerausgeber
Herausgebertätigkeit / HerausgeberschaftIllustration
Abbildung <Buchkunst> / Buchillustration / Buch / Illustration / Bebilderung / Bildmaterial <Buchkunst> / Wissenschaftliche Illustration / Illustrationen / BuchillustrationenDem Text eines Druckwerks beigegebene Bilder (Zeichnungen, Grafiken...)ISBN
Internationale Standard-Buchnummer / International standard book numberISSN
International Standard Serial NumberKinderbuch
Bücher für die Altersgruppe bis etwa zwölf Jahre mit überwiegend erzählendem Charakter (RDA AH-007)Manuskript
Nachlass <Manuskript> / ManuskripteBenutzt für die DruckvorlageMonographie
MonografieMusikdruckerin
NotenstecherinOktavformat
Oktav <Buchwissenschaft>