Stationärer Zustand
BeharrungszustandStunde
hEine Stunde ist eine messbare Zeiteinheit und entspricht genau 60 Minuten bzw. 3600 Sekunden.Transversalpolarisation
Querpolarisation / Transversale PolarisationUnschärferelation
Heisenbergsches Unbestimmtheitsprinzip / Unbestimmtheitsrelation / Ungenauigkeitsrelation / Unschärfebeziehung / Heisenbergsche UnschärferelationWarp-Antrieb
Alcubierre-Antrieb / Alcubierre-Warp-Antrieb / Warp drive / Alcubierre drive / Alcubierre warp driveTheoretisch vorgeschlagener Antriebsmechanismus, der Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit durch gezieltes Krümmen der Raumzeit ermöglicht. Die Theorie ist umstritten und spekulativ.Wavelet
Wavelet (kleine lokalisierte Welle), eine Funktion, die sowohl im Ortsraum als auch im Wellenzahlraum nur in einem endlichen Intervall signifikant von Null abweicht und im Limes gegen Unendlich rasch gegen Null strebt. Der Mittelwert über ihren gesamten Definitionsbereich ist Null. Durch Verschiebung und Skalierung eines sog. Mutter-Wavelets kann man Wavelet-Funktionen gewinnen, die in der Wavelet-Transformation verwendet werden (Basisfunktion der Wavelet-Transformation). (Uni Erlangen; SFB 603)Weltlinie
Raum-Zeit-Kurve / Lichtartige Kurve / Zeitartige KurveZeitmessung
Chronometrie / Zeit / MessungZeitsynchronisation
Clock synchronization / Uhrensynchronisation / Uhrzeit / Synchronisierung