Advaita
Adwaita / Advaita-Vedantaphilos. Begriff d. Hinduismus = "Nicht-Zweiheit"; eines d. 3 Denksysteme d. Vedanta; sein wichtigster Vertreter ist Śankara.Askese
AszeseAtheismus
GottlosigkeitLeugnung der Existenz eines Gottes oder bestimmter offizieller Götter, besonders auch des christlichen GottesBrüderlichkeit
Gesinnung, durch die sich die Mitglieder einer menschlichen Gruppe untereinander zur tätigen Hilfe verpflichtet fühlen, ohne dass diese Verpflichtung formell, z. B. rechtlich, fixiert ist und ohne dass an eine Aufrechnung der gegenseitigen Leistungen gedacht wirdBushidō
BuschidoVerhaltenskodex und Philosophie des japanischen MilitäradelsCh'i
Ki / Qi / ChiDharma
DhammaIm Hinduismus: Weltordnung, basierend auf ethischen und rituellen Pflichten; im Buddhismus: Buddhas universale GesetzmäßigkeitEnthusiasmus
Begeisterung <Enthusiasmus> / EiferFatalismus
SchicksalsglaubeStandpunkt: Alles Geschehen ist dem Schicksal unterworfen; im religiösen Sinn ist dieses durch eine göttliche Macht bestimmtGeduld
Langmut / PatientiaGerechtigkeit
1. Die persönliche Gerechtigkeit als Tugend, 2. Prinzip zur Aufstellung und Beurteilung von RechtsnormenIndividuum
Einzelmensch / IndividuenKosmogonie
Weltall / Entstehung / Mythos / Weltentstehung / Mythos / Kosmologie / MythosLaster
Lasterhaftigkeit