Bida
Bid'at / Bid‘ah / Bidʿa„Neuerung“ in der islamischen Theologie und Jurisprudenz, die im Widerspruch zur Sunna steht.Clericus vagans
Clericus vagus / Clerici vagantesKleriker ohne DomizilDharma
DhammaIm Hinduismus: Weltordnung, basierend auf ethischen und rituellen Pflichten; im Buddhismus: Buddhas universale GesetzmäßigkeitDomkapitel
Domstift / Kathedralkapitel / MetropolitankapitelEhe
Eheleben / EhenEid
SchwurFetwa
Fatwā / Islam / Fetwa / FetvaRechtsgutachten des Muftis, in Ägypten auch eines KollegiumsGebot
GeboteGenugtuung
Satisfaktionauch TT des Schweiz. Obligationenrechts (Wiedergutmachung)Gerechtigkeit
1. Die persönliche Gerechtigkeit als Tugend, 2. Prinzip zur Aufstellung und Beurteilung von RechtsnormenGottesfriede
Pax Dei / GottesfriedenGotteslästerung
BlasphemieGotteslästerung (die öffentliche beschimpfende Äußerung über Gott) ist in Deutschland heute als solche nicht mehr strafbar, sofern dadurch der öffentliche Friede nicht gestört wird (§ 166 I StGB); in zahlreichen Ländern strafbewehrtHalal
Ḥalāl / Helal / حلال / Das @Erlaubte / IslamInquisition
KetzergerichtInquisitionsprozess
Häretikerprozess / InquisitionsverfahrenFür zusammenfassende Darstellungen mehrerer Prozesse; im Mittelalter weiterentwickelte Form des StrafverfahrensIslamisches Recht
Islam / Recht / Sharia / Scharia / Šarīʿa <Islam> / Scheriʿa / ScheriatIus divinum
Jus divinum / Göttliches Recht