Bida
Bid'at / Bid‘ah / Bidʿa„Neuerung“ in der islamischen Theologie und Jurisprudenz, die im Widerspruch zur Sunna steht.Bodhisattva
BodhisattwaBon-Religion
Bonismus / Bön-Religion / Bonpo / Bönpo / Bon <Religion> / Bön <Religion>Burka
BurqàVon muslimischen Frauen in Afghanistan, Pakistan u. Teilen Indiens getragener, den ganzen Körper bedeckender Umhang mit e. Einsatz aus Netzgewebe für d. AugenBushidō
BuschidoVerhaltenskodex und Philosophie des japanischen MilitäradelsCh'i
Ki / Qi / ChiCh'i-kung
Qigong / Qi-gong / Chi Kung / Qi Gong / Hui Chun Gong / Chi GongChanukka
Chanukkah / Hanukkah / Hanukka / Hanuka / Hanukkä / Weihefest / Judentum / ChanukkaChasan
Chazzan / Hazan / Hazzan / HazanimColumbarium
KolumbariumDaʿwa
دعوةnach Enc. Islam gibt es noch d. Begriff Daʿwā, d. sollte mit HZ Recht abgesetzt werdenDämon
Böser Geist / Daimon / Dämonen / DemonDavidstern
Davidschild / Davidsstern / Davids Stern / Magen DavidDas Hexagramm in seiner Verwendung als jüdisches GlaubenssymbolDeutschkatholizismus
Deutsch-katholische Bewegung / Deutschkatholische BewegungNationalkirchl. u. rationalist. Bewegung 1844 von Johannes Ronge in Schlesien gegründet, konstituierte 1845 die formell von Rom unabhängige Deutsch-Katholische KircheDharma
DhammaIm Hinduismus: Weltordnung, basierend auf ethischen und rituellen Pflichten; im Buddhismus: Buddhas universale Gesetzmäßigkeit