Hecke
HeckenHolzernte
Entnahme u. verkaufsfertiges Herrichten von Bäumen aus WaldbeständenHufbeschlag
Pferd / HufbeschlagHuhn
Gallus gallus domesticus / HaushuhnJagd
Jagen / Waidwerk / WeidwerkJohannisbeere
RibiselSammelbezeichnung für mehrere Arten der Stachelbeergewächsgattung Ribes und deren FrüchteKakao
Kakaopulver / Trinkkakao / Kakaotrunk / Trinkschokolade / Schokolade <Getränk>Kakaobohne
KakaosamenKakipflaume
Chinesische Dattelpflaume / Japanische PersimoneKaktusgewächse
Cactaceae / Kakteen / KakteengewächseKarotte
Mohrrübe / Gartenmöhre / Gelbe Rübe / Daucus carota sativus / MöhreKatze
Felis catus / Felis silvestris domestica / HauskatzeKynologie
HundeforschungMähen
Mahd / Schnitt <Landwirtschaft>Melioration
Bodenverbesserung <Bodenkunde> / Grundverbesserung / Amelioration / BodenmeliorationDer Begriff findet innerhalb der deutschsprachigen Staaten unterschiedliche Verwendung. In Deutschland sind darin kulturtechnische Maßnahmen zur Werterhöhung des Bodens zu sehen (z. B. durch Be- oder Entwässerung). Im Gegensatz zu Deutschland versteht man in Österreich unter Melioration vor allem Maßnahmen zur Bodenordnung, die in Deutschland mit dem Begriff Flurbereinigung bzw. Flurneuordnung bezeichnet werden. In der Schweiz wurden als Meliorationen ursprünglich auch alle Maßnahmen zur Bodenverbesserung bezeichnet. Im 20. Jh. erfuhr der Begriff dort eine Ausweitung: Er umfasste nun auch Maßnahmen wie die Güterzusammenlegung und den Erosionsschutz und wurde schließlich gleichbedeutend mit der umfassenden Restrukturierung der ländl. Räume.Molkerei
Molkereibetrieb / Molkereiunternehmen / Milchverarbeitender Betrieb / MeiereiNachhaltigkeit
Nachhaltige Entwicklung / Langfristige Entwicklung / Sustainable Development / Dauerhafte Entwicklung / Zukunftsfähige EntwicklungNutzung eines regenerierbaren Systems in einer Weise, dass dieses System in seinen wesentlichen Eigenschaften erhalten bleibt und sein Bestand auf natürliche Weise regeneriert werden kann.