Digital Rights Management
Digitaler Inhalt / Vertriebssystem / Digitaler Inhalt / Urheberrecht / DRM / Digital Rights Management System / Digitale Rechteverwaltung / DRMS / Digitales Rechtemanagement / Electronic Rights Management System / ERMS / Rights Management Information system / RMIS / Copyright Management System / CMS / Elektronisches Rechtewahrnehmungssystem1.Verfahren mit dem die Urheberrechte an Filmen, Tonaufnahmen oder Software auf elektronischen Datenverarbeitungsanlagen gewahrt und Raubkopien verhindert werden sollen (Wikipedia). 2.Elektronische Vertriebssysteme für digitale Inhalte. Diese ermöglichen die sichere Verbreitung und Verwertung digitaler Inhalte im online und offline Bereich (über Internet, CDs, DVDs, mobile Abspielgeräte oder Mobiletelefone). Daneben ermöglichen sie eine effiziente Rechteverwaltung und eröffnen so für digitale Inhalte neue Geschäftsmodelle (z.B. kostenpflichtiger Download, Abonnement von Inhalten, Pay-Per-View). Zu diesem Zweck bedienen sich DRMS unterschiedlicher Schutzmechanismen wie z. B. Verschlüsselung, Kopierschutzverfahren oder digitale Wasserzeichen (Inst.f. Wirtschaftsinformatik, Uni. Bern)Einspruch
Einspruchsverfahren / EinspracheGeistiges Eigentum
Immaterialgut / EigentumGewerblicher Rechtsschutz
Gewerbliches Schutzrecht / Schutzrecht <Gewerblicher Rechtsschutz> / Gewerbliches EigentumGewerblicher Rechtsschutz ist der Oberbegriff für die Rechtsgebiete, die dem Schutz geistigen Schaffens auf gewerblichem Gebiet dienen. Dazu zählen namentlich das Patentrecht, das Gebrauchsmusterrecht, das Designrecht, das Markenrecht, der Schutz geografischer Herkunftsangaben und der Geschäftsgeheimnisschutz.Nutzungsrecht
Verfügungsrecht <Nutzungsrecht> / BenutzungsrechtPatent
Patentwesen / PatenteEin Patent gewährt seinem Inhaber das ausschließliche Recht zur Nutzung der Technologie, die es schützt.Plagiat
Übernahme eines fremden literar., wiss. oder künstlerischen Werks in unveränderter oder nur unwesentlich geänderter Fassung unter Vorgabe eigener UrheberschaftUrheberrecht
Copyright / Urheberrechtsschutz / UrheberschutzDer Begriff umfasst das Urheberrecht im objektiven Sinne (Gesamtheit der Rechtsnormen, die das Verhältnis des Urhebers zu seinem Werk regeln) und das Urheberrecht im subjektiven Sinne (absolutes Recht des Urhebers an seinem Werk).Veröffentlichung
Publikation / Publizieren / Verlegen <Publizieren>